Die Herren 2 mussten in der Kreisliga A1 beim TSV Korntal 4 antreten, der ihnen in der Vorrunde eine ihrer beiden Niederlagen beigebracht hatte. Dem Doppel Wirth/Wösten gelang zum Start eine Überraschung mit dem Sieg gegen F. Fuchs/Breitung. Nach seiner im Januar bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften erlittenen Verletzung konnte Valentin Schenk endlich sein erstes Spiel bei den Herren 2 bestreiten. An der Seite von Ben Franken lag er gegen die Materialspieler Maile/Gradl 0:2 Sätze zurück. Die beiden Youngsters holten sich aber die folgenden drei Sätze. Melchior/Bäuerle machten gegen
M. Fuchs/Roskowetz problemlos Punkt 3. Roland Wirth konnte gegen die Nummer 1, Maile, sogar auf 4:0 erhöhen. Ben Franken steckten noch die zwei Jugendspiele vom selben Tag in den Knochen und gab deshalb gegen F. Fuchs den ersten Punkt ab. Korntal verkürzte noch ein weiteres Mal. Wie gut er schon ist, zeigte der noch 10-jährige Valentin gegen Gradl. Nach 1:1 Sätzen holte er sich nach 6:10-Rückstand Satz 3 und gewann auch noch knapp Satz 4. Also ein Rieseneinstand für ihn. Das hintere Paarkreuz mit Stephan Bäuerle und Georg Wösten machte mit den beiden Korntalern kurzen Prozess zum Zwischenstand von 7:2. Einen super Tagesabschluss konnte Ben gegen Maile mit einem klaren 3:0 feiern. Roland Wirth hat alle seitherigen Duelle mit F. Fuchs verloren. Er brachte ein 8:5 im Entscheidungssatz nicht nach Hause und unterlag erneut. Valentin lieferte Breitung einen harten Kampf, in dem sich die Erfahrung durchsetzte. Oliver Melchior hatte sich am Morgen bereits im Padel-Tennis verausgabt und blieb gegen Gradl ohne Chance. Den Schlusspunkt zum 9:5 und zur Revanche setzte Georg Wösten.
Toller Saisonabschluss für U19-1
Die U19-1 trat in der Landesliga 2 um 10:00 Uhr beim SV Böblingen an. Nach der überraschend deutlichen Niederlage des Doppels T. Vester/Franken waren die TSV-Jungs nicht mehr aufzuhalten. Timon Vester, Ben Franken, Alexandros Kalkenitidis und Timon Vester gewannen acht Spiele in Folge. Erst im letzten Spiel musste sich Linus Vester dem starken Wang beugen. Mit 8:2 waren die ersten Punkte eingefahren. Um 14:30 Uhr folgte das Heimspiel gegen den TV Markgröningen. Da die Gäste nur zu dritt antraten, waren schon drei kampflose Punkte auf der Habenseite. In den Einzeln musste Ben zwei Mal gratulieren. Im Doppel konnte er sich zusammen mit Timon in einem spannenden Spiel gegen Bäzner/Chiodi durchsetzen. Mehr wurde den Gästen nicht zugelassen. Timon, Alexandros und Linus machten den Rest zum 8:2. Mit 27:5 Punkten stehen sie aktuell auf Platz 1, können jedoch noch auf Platz 3 zurückfallen.
Jahreshauptversammlung TSV aus Sicht der TTA
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV wurden Josef Gauder für 60 Jahre und Andreas Bernhauer für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 15 Jahre Ehrenamt gab es noch Ehrungen für den Kassier Bastian Wösten und Kassenprüfer und Materialwart Johannes Völlm. Von den anwesenden Mitgliedern wurde der bei der Abteilungsversammlung 2025 beschlossene Abteilungsbeitrag in Höhe von 30 Euro für aktive Erwachsene und 15 Euro für Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Studenten genehmigt. Der Beitrag wird erstmals 2026 erhoben.
Roland Wirth