Post Südstadt Karlsruhe – Herren I 41:29 (22:12)
Zwischen Debüt und Rentenpause
Ja, auch der starke Personalmangel hat uns dieses Wochenende einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund einer Krankheitswelle und diverser Verletzungen waren die Möglichkeiten zur Kaderplanung äußerst begrenzt. Zum einen kamen so auch die jüngsten Spieler auf ein paar Spielminuten. Zum anderen musste Christopher Prestel erneut aus der Rente aufs Feld gezerrt werden. Doch auch bei schlechten Bedingungen kann man ein gutes Handballspiel zeigen, und davon waren unsere Herren 1 ein gutes Stück entfernt. Lausige Pässe, Würfe, Chancen. Oftmals unkonzentriert in der Abwehr. Wenig Tempo nach vorne und 60 Minuten hängende Köpfe. Zum Spiel muss nicht viel gesagt werden. PSK war grundsätzlich handballerisch überlegen. Mit zusätzlichem Spielpech und einem Zeitstrafenverhältnis von 0:12 Minuten kommt eben ein 41:29 zustande.
Kommende Partie wird wieder in Hambrücken ausgetragen. Am Sonntag empfangen wir um 16 Uhr den Aufsteiger aus Gondelsheim.
Tor: Janis Losleben, Nikolas Zöller
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin 3, Dominik Dürr, Tobias Grub 7, Robin Häfner 1, Moritz Moßbacher 1, Christopher Prestel 6, Sebastian Raab 6, Ivo Rzesanke 3, Alexander Schuhmacher 1, Leon Würges
TV Forst 2 – Herren II 30:27 (16:15)
Chancenverwertung macht Karlsruher U-Strab Konkurrenz
Eilmeldung: Forst, 29.09.2024. In der näheren Umgebung um die Waldseehalle bemerkten Bewohner ungewohnte Bewegungen des örtlichen Bodens. Befragte verglichen die noch nie zuvor dagewesenen Regungen des Bodens mit Erschütterungen oberhalb eines U-Bahntunnels.
Das Derby zwischen der SG HaWei 2 und dem TV Forst 2 begann mit einer starken Phase der SG, die früh in Führung gingen und den Druck auf TV Forst 2 erhöhten. Rasant, wie ein ICE auf der Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart, schlugen die ersten Tore bei den Gastgebern ein. Mit einem effektiven Angriffsspiel konnte sich die SG einen Vorteil von zwei Toren erarbeiten. Doch der TV Forst 2 ließ sich nicht beeindrucken und glich durch mehrere gut platzierte Tore bald wieder aus.
Das Spiel entwickelte sich zu einem intensiven Schlagabtausch. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und punkteten abwechselnd. Besonders der TV Forst zeigte sich in der Offensive kreativ, wobei sie immer wieder in der Lage waren, sich nach Rückständen zurückzukämpfen. Die Zweite versuchte, durch ihre starken Individualisten das Tempo hochzuhalten, die Lok am Laufen zu halten, doch der TV Forst hielt dagegen. In der zweiten Hälfte setzte sich der Trend fort, wobei der TV Forst eine kurze Schwächephase der SG Hambrücken/Weiher ausnutzte und in Führung ging. Trotz einiger Strafwürfe und guter Torchancen auf beiden Seiten blieb das Spiel hart umkämpft. Die Gastgeber zogen gegen Ende des Spiels davon, während die HaWeianer immer wieder versuchten, den Anschlusszug zu bekommen. Besonders in den letzten Minuten zeigte die Mannschaft aus Forst ihre Stärke. Mit einigen präzisen Toren bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus, während die SG Hambrücken/Weiher 2 nur noch wenig entgegenzusetzen hatte. Eine starke Phase der SG kam zum Ende des Spiels leider genauso zu spät, wie die Mehrheit der Züge bei der Deutschen Bahn, und so konnte der TV Forst das Spiel letztlich mit drei Toren Vorsprung für sich entscheiden.
Die Zweite kann sich am kommenden Wochenende von dieser holprigen Zugfahrt erholen und trifft erst am 19.10. auf die erste Herrenmannschaft aus Graben-Neudorf.
Tor: Philipp Huber, Bastian Köhler
Feld: Patrick Firnkes 4, Christian Hintermayer 2, Jonas Holzer 2, Nils Lang 4, Dominik Machauer, Fabian Müller, Patrick Simianer 1, Jannik Simianer 9/1, Leon Würges 2, Markus Wüst 3
JSG Niefern/Mühlacker – wc-Jugend 20:24 (8:13)
Kampfgeist belohnt: Weibliche C-Jugend siegt im spannenden Duell
Am vergangenen Sonntag traf unsere weibliche C-Jugend auf die JSG Niefern/Mühlacker. Das Spiel fand in einer spannungsgeladenen Atmosphäre statt, da beide Teams hoch motiviert waren, einen Sieg zu erringen.
Zu Beginn des Spiels waren die HaWeiannerinnen hellwach und motiviert. Im Angriff wurde sich viel bewegt und durch ein schönes Zusammenspiel konnten wir uns Tor für Tor absetzen. Auch in der Abwehr agierten wir viel aggressiver als zuvor und belohnten uns durch einige Ballgewinne. Schaffte es dennoch eine Spielerin aus Niefern zum Abschluss zu kommen, entschärfte unsere Torhüterin zahlreiche Bälle und hatte dadurch einen großen Anteil an der 5-Tore-Führung (8:13) zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Leistung weiter steigern. Durch eine starke Offensive und eine noch stabilere Abwehr gelang es uns, uns von der JSG Niefern/Mühlacker abzusetzen (32. Minute, 11:19). Der erste Sieg war zum Greifen nahe, doch ein Spiel ist eben erst beendet, wenn der Schiedsrichter es abpfeift. Durch zu schnelle Abschlüsse und Nachlässigkeiten ließen wir die Heimmannschaft Tor für Tor herankommen (42. Minute, 18:21) und lieferten somit eine spannende Crunchtime, die kaum zu überbieten war. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball, mit dem glücklicheren und auch verdienteren Ende für unsere weibliche C-Jugend (20:24). Sie zeigte eine starke Leistung und bewies großen Kampfgeist. Das Trainerteam lobte nach dem Spiel die Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt der Mannschaft und blickt optimistisch auf die kommenden Spiele.
Das nächste Spiel findet am 13.10.24 gegen die SG Neuthard/Büchenau statt. Die Mannschaft freut sich wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker 4, Leonie Duhn 7, Leni Eissler , Leonie Machauer 2, Jule Obhof , Rosalie Sand, Ina Schönecker 4, Valentina Simon, Finja Vogel 1, Loreen Wagner, Viola Wagner 6/3
Rhein-Neckar Löwen 3 – D-Jugend 21:16 (7:8)
Ein Spiel auf Augenhöhe
In einem spannenden Handballspiel standen sich die Mannschaften der SG HaWei und der Rhein-Neckar Löwen 3 gegenüber. Beide Teams starteten offensiv und erzielten gleich zu Beginn schnelle Tore. Nachdem die SG früh in Führung ging, konnten die R-N Löwen den Ausgleich erzielen und sich nach einigen Minuten leicht absetzen.
Die Partie blieb jedoch bis zur Halbzeit hart umkämpft, da die Jungs der SG HaWei immer wieder den Anschluss fanden. Nach einer ausgeglichenen Phase drehte die R-N Löwen das Spiel durch mehrere Treffer in Folge. Besonders in der zweiten Spielhälfte konnte sich die Mannschaft aus Kronau durch starke Angriffe absetzen und dominierte zunehmend das Geschehen.
Trotz einer späten Aufholjagd der SG und einigen sehenswerten Toren schaffte es das Team nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Am Ende stand ein deutlicher Sieg der R-N Löwen 3 fest.
Tor: Joschua Ritter
Feld: Collin Bauer, Bruno Blau 7, Manuel Gallé 4, Laurenz Heger 1, Jannik Hertel 3, Bastian Kemm, Max Kerti, Emilio Wirth 1
ASG Eggenstein-Leopoldshafen – E-Jugend 18:18
E-Jugend angekommen in der Bezirksoberliga
Vergangenes Wochenende waren wir zu Gast beim TV Knittlingen. Es war ein ausgeglichenes Spiel, das durch ein ständiges Auf und Ab geprägt war. Das Zusammenspiel im Angriff und eine engagierte Abwehr waren schön anzusehen, jedoch wurden einige Torchancen liegen gelassen, die verhindert haben, dass wir eine andauernde Führung herausspielen konnten.
Letztendlich konnten wir das Spiel mit dem Endstand 18:18 dank einer größeren Anzahl an Torschützen für uns entscheiden. Weiter so! Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Das nächste Spiel findet am 13. Oktober gegen Eggenstein statt. Wir freuen uns darauf!
Auch wenn viele Teams spielfrei sind, erwarten euch zwei packende Heimspiele, die ihr nicht verpassen solltet!
In der Jugend können die E-Jugend und die E-Jugend Aufbau dieses Mal entspannen, da beide Teams spielfrei sind. Doch unsere D-Jugend steht in den Startlöchern für ihr Heimspiel! Am Sonntag um 14:15 Uhr kämpfen sie in der Lußhardthalle, Hambrücken gegen die ASG Eggenstein-Leopoldshafen um die nächsten Punkte. Kommt vorbei und feuert sie lautstark an – eure Unterstützung ist ihr siebter Mann! Auch die WC-Jugend genießt an diesem Wochenende eine Pause und hat spielfrei.
Auch bei den Senioren gibt es spielfreie Teams: Die Damen können sich eine verdiente Auszeit nehmen. Unsere Herren 1 treten im Heimspiel gegen den Aufsteiger TV Gondelsheim an. Um 16:00 Uhr fliegt der Ball durch die Lußhardthalle und es wird ein heißer Kampf um die ersten sehr wichtigen Punkte! Die Herren 2 und die Alten Herren genießen ebenfalls.