DJK-Herren
FC Überlingen – DJK Donaueschingen 2:1 (0:0)
Der FC Überlingen konnte die Anfangsphase überlegen gestalten, jedoch ohne gegen die tief stehende Donaueschinger Hintermannschaft zu Tormöglichkeiten zu kommen. Zu durchsichtig wurden die Angriffe vorgetragen. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, aber klare Möglichkeiten gab es auch für Donaueschingen nicht. Die erste und einzige Tormöglichkeit in der ersten Halbzeit bot sich dem FC, als Marc Kuczkowski nach einer Flanke von Malik Spokolovic im Strafraum in aussichtsreicher Position zum Schuss kam, im Donaueschinger Torhüter Robin Karcher jedoch seinen Meister fand. So gingen beide Mannschaften in einem wenig spektakulären Spiel torlos in die Halbzeitpause.
Den besseren Start in die zweite Halbzeit hatte Überlingen. Nach einem zunächst abgewehrten Freistoß landete der Ball bei Kuczkowski, dessen Flanke Stephan Walser in der 49. Minute zum Überlinger Führungstreffer abschloss. Dieser Treffer beflügelte den FC zusehends, denn von diesem Zeitpunkt an zeigte das Team die in der ersten Halbzeit vermissten Spielzüge. Als Kuczkowski in der 55. Minute nach einem schönen Zuspiel von Joshua Keller das 2:0 gelang, schien die Partie gelaufen. Überlingen boten sich in der Folge mehrere klare Chancen zum dritten Treffer an, doch zu unkonzentriert zeigte es sich im Abschluss.
Aus Überlinger Sicht unerwartet spannend wurden dann die Schlussminuten. Mit tatkräftiger Hilfe der Überlinger Hintermannschaft kamen die Gäste in der 81. Minute durch Ege Öztürk zum Anschlusstreffer. Mit dem Mut der Verzweiflung warfen die sich nie aufgebenden Donaueschinger in der verbleibenden Spielzeit alles nach vorn, doch es blieb beim aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit letztendlich verdienten Sieg der Gastgeber.
Tor: Ege Öztürk
DJK Donaueschingen II – FC Brigachtal 1:3 (0:1)
Der Start in die Partie verlief äußerst ungünstig für die Grün-Weißen. Mit einem Sonntagsschuss konnten die Gäste, in der 1. Min., mit 0:1 in Front gehen. Anschließend versuchten die Allmendhofener sich in die Begegnung zu kämpfen. Doch der FC Brigachtal blieb die aktivere Mannschaft. Vor allem nach Standards waren die Gäste stets gefährlich. Da kein weiterer Treffer fallen wollte, ging es mit dem knappen Rückstand für die DJK-II in die Pause. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel. Doch beiden Teams fehlte es an der nötigen Präzision, im letzten Drittel, um zu nennenswerten Möglichkeiten zu kommen. In der 52. Spielminute konnte der FC Brigachtal dennoch auf 0:2 erhöhen. Dabei nutzen die Gäste einen Abstimmungsfehler in der DJK-Defensive. Anschließend gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen. Nach einem starken Lauf von Pascal Limberger konnte Tobias Wild dessen Vorlage zum 1:2-Anschlusstreffer verwerten. Doch nur zwei Zeigerumdrehungen später konnten die Gäste das 1:3 erzielen. Kurz vor dem Abpfiff hatten die Grün-Weißen noch eine gute Chance, auf den erneuten Anschluss. Da diese Möglichkeit jedoch nicht genutzt werden konnte, blieb es bei der 1:3-Heimniederlage für die DJK-II.
Tor: Tobias Wild
DJK Donaueschingen III – FC Brigachtal II 2:2 (1:1)
Die Grün-Weißen starteten gut in die Partie und übernahmen zu Beginn das Kommando. Nach einem starken Solo konnte Christian Limberger, in der 8. Min., das 1:0 erzielen. Anschließend hatten die Allmendshofener die Möglichkeiten, weitere Treffer nachzulegen. Doch der nächste Treffer fiel auf der Gegenseite. Nach einer unübersichtlichen Situation entschied der Referee auf Strafstoß für die Gäste. Diese nutzen diese Chance und konnten so auf 1:1 stellen. Im weiteren Spielverlauf kam der FC Brigachtal II immer besser ins Spiel. Da jedoch kein weiteres Tor fallen wollte, ging es mit dem 1:1-Remis in die Pause. Der Start in den zweiten Spielabschnitt war sehr zerfahren. Erneut konnte Christian Limberger, mit einem Dribbling, über die Außenbahn, das 2:1 markieren. Anschließend kamen beide Mannschaften zu Abschlüssen, die jedoch meist etwas zu ungenau waren. Neun Minuten vor Spielende konnten die Gäste erneut, zum 2:2, ausgleichen. Die DJK-III versuchte danach, noch zum Siegtreffer zu kommen. Jedoch blieb man im letzten Drittel zu ungefährlich. So blieb es beim leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.
Tore: 2 x Christian Limberger
Die nächsten Spiele:
Samstag, den 12.04.2025 DJK Donaueschingen – FC 03 Radolfzell 15:00 Uhr
SG Unadingen – DJK Donaueschingen II 16:00 Uhr
SG Unadingen II – DJK Donaueschingen III 14:15 Uhr
Sonntag, den 13.04.2025 SSC Donaueschingen – DJK-Damen 14:30 Uhr
Junioren
Jugendergebnisse KW 14
A-Junioren
SG DJK Donaueschingen – SG Rot-Weiß Weilheim 4:1
SG DJK Donaueschingen II – SG Neuhausen 2:2
B-Junioren
FC 03 Radolfzell II – SG Bräunlingen 2:1
SG Ostbaar – SG Bräunlingen II 1:1
C-Junioren
SC Pfullendorf II – SG DJK Donaueschingen 4:0
FV Marbach – SG DJK Donaueschingen II 2:1
D-Junioren
DJK Donaueschingen – TuS Bonndorf II 3:5
E-Junioren
SV TuS Immendingen – DJK Donaueschingen 2:18
FC Neustadt – DJK Donaueschingen 6:7
DJK Donaueschingen – FC Bernau 21:4
FC Vöhrenbach – DJK Donaueschingen II 5:9
DJK Donaueschingen II – FC Hochemmingen II 10:4
DJK Donaueschingen II – FC Hüfingen 3:10
Jugendspiele KW 15
A-Junioren
SG Heud./Raithasl./Rorgenw. – SG DJK Donaueschingen
(Samstag, 12.04.2025, 14:00 Uhr)
SG Grafenhausen-Berau – SG DJK Donaueschingen II
(Samstag, 12.04.2025, 16:00 Uhr)
B-Junioren
SG Bräunlingen – SG Bonndorf
(Samstag, 12.04.2025, 13:30 Uhr, in Bräunlingen)
SG Bräunlingen II – FV/DJK St. Georgen
(Samstag, 12.04.2025, 15:30 Uhr, in Hüfingen)
FC Hüfingen – FC Kappel
(Samstag, 12.04.2025, 13:30 Uhr, in Hüfingen)
C-Junioren
DJK Villingen – SG DJK Donaueschingen
(Samstag, 12.04.2025, 11:30 Uhr)