weitere Berichte der Basketballer
U14m + U14m2 Bezirksliga / Kreisliga
Die U14 1-Mannschaft belegt aktuell den 3. Platz in der Tabelle der Kreisliga. Die Entwicklung der Jungs verläuft
insgesamt gut, auch wenn es noch Luft nach oben gibt. In einigen Spielen haben sie ihr Potenzial deutlich gezeigt und bewiesen, dass sie in der Liga konkurrenzfähig sind. Die Coaches sind mit der bisherigen Leistung zufrieden, sehen aber noch Verbesserungspotenzial, um in den kommenden Spielen noch stärker zu werden. Das Ziel bleibt, die Fortschritte weiter auszubauen und das Team weiter zu entwickeln.
Für die U14m/2-Mannschaft war der Saisonstart mit den Vorrundenspielen eine große Herausforderung. Neben der Eingewöhnung als Team stand auch für den Coach, der in dieser Saison sein Debüt gab, eine Phase des
Zusammenfindens an. Doch nach den ersten Spielen entwickelte sich die Saison zu einer echten Achterbahnfahrt. Die Mannschaft durchlebte alles – von enttäuschenden Niederlagen bis hin zu beeindruckenden Comebacks, wie einem Sieg nach einem 16-Punkte-Rückstand mit anschließendem 28-Punkte-Vorsprung. Neben spannenden Spielen konnten auch starke Siege gefeiert werden. Kurz vor Saisonende steht das Team mit sechs Siegen und drei Niederlagen an der Spitze seiner Gruppe. Der letzte Spieltag wird somit noch einmal besonders spannend, da hier die endgültige Platzierung entschieden wird. Unabhängig vom Ausgang kann das Team stolz auf seine Entwicklung sein. Ein großer Dank gilt zudem den Eltern, die die Mannschaft mit viel Einsatz unterstützt und lautstark angefeuert haben.
U16m Oberliga
Die U16m schaffte letzten Sommer, angetrieben vom jungen Coach, Luca Eigel, die Qualifikation zur Jugendoberliga Baden-Württemberg. Dort ging es zunächst in die Vorrunde, in der man ganz ordentlich abschneiden konnte. Es reichte aber nur für die Platzierungsrunde, was für die BG aber OK ist. Dort spielen die Jungs gut mit, auch wenn mehr möglich wäre. Insgesamt setzen die Jungs zu wenig um, was im Training gemacht wird, hierfür würde eine dritte Trainingszeit sicherlich helfen, was bisher in dieser Saison aber nicht
möglich war. Momentan belegen sie den 6. Platz in einer 8- er-Liga. Die Mannschaft hat sich mit ihren Coaches, Luca und Halli Eigel, darauf geeinigt, dass die restliche Saison, die noch bis Ende Mai geht, genutzt wird, um Neues zu lernen und sich so gut weiterzuentwickeln. Damit werden sie gleichzeitig auf die U18 vorbereitet. Auch in dem Team steckt viel Talent, das der BG in den nächsten Jahren viel Freude bereiten kann.
U16-2
Das U16/2-Team der BG Tamm/Bietigheim hat in dieser Saison eine starke Entwicklung durchlaufen und sich sowohl individuell als auch als Mannschaft kontinuierlich verbessert. Trotz einer höheren Anzahl an Niederlagen präsentierte sich das Team besonders in den Begegnungen mit den Spitzenmannschaften der Liga von seiner besten Seite und bewies, dass großes Potenzial vorhanden ist. Insgesamt wurden bislang acht Spiele absolviert, und die Mannschaft steht derzeit auf einem soliden dritten Tabellenplatz. Diese Platzierung unterstreicht die positive Entwicklung des Teams und bildet eine vielversprechende Grundlage für die kommende Saison. Mit weiterem Training und Erfahrung kann die Mannschaft diesen Fortschritt nutzen, um sich in Zukunft noch weiter zu steigern.
U12 schwarz + U12w
Die U12 Schwarz-Mannschaft hat sich in der Bezirksliga gut entwickelt und belegt aktuell den 4. Platz in der Tabelle. Die Jungs haben über die Saison hinweg deutliche Fortschritte gemacht und ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessert. Besonders hervorzuheben ist die starke Teamarbeit und der Einsatz jedes Einzelnen auf dem Spielfeld. Die Coaches sind sehr zufrieden mit der Entwicklung und dem Engagement der
Spieler. Mit noch einigen verbleibenden Spielen in der Saison bleibt das Ziel, die gute Form zu bewahren und weiter zu wachsen.
U12w: Nach vielen Jahren kann die BG Tamm/Bietigheim endlich wieder eine U12 weiblich stellen. Mit viel Vorfreude starten die 16 Mädels unter der Trainerin Carlotta Reber ab der Rückrunde in die Saison. Hier stellen sie sich in einer reinen Mädels-Liga ihrer Konkurrenz. Das machen sie mit viel Erfolg. Sie erzielten einige Siege worauf sie sehr stolz sind. Besonders lobenswert ist die Teamchemie dieser Mannschaft. Ihr Zusammenspiel verbessert sich von Training zu Training und sie schaffen es, aus jeder Spielerin die Stärken herauszuholen. Alles in allem eine tolle Saison mit viel Spielspaß.
U10
Nach mehreren Monaten Schnuppertraining formierte sich im Mai 2024 die U10 Mannschaft mit aktuell 25 Kindern der Jahrgänge 2015-2017. Die ersten Spielerfahrungen sammelten die Kids zusammen mit dem Trainerteam Steffi und Nico auf Turnieren und durch Freundschaftsspiele. Im Januar startete dann der Ligabetrieb in der Kreisliga B, der bisher sehr erfolgreich verläuft. Die Mannschaft hat einen tollen Teamgeist entwickelt und freut sich auf die verbleibenden Spiele, bevor dann ein Großteil in die U12 weiterzieht.
Feste + Altpapiersammlung
Im Jahr 2024 nahm die BG Tamm Bietigheim an mehreren Veranstaltungen teil, die sowohl der Förderung des
Vereinslebens als auch der Stärkung des Zusammenhalts dienten. Zu Beginn des Jahres fand das traditionelle
Parkplatzfest statt, bei dem die Basketballabteilung erneut eine Bar betrieb. Diese Veranstaltung wurde wie gewohnt organisiert, wobei die Zusammenarbeit an der Bar den Mitgliedern Gelegenheit gab, gemeinsam zu arbeiten und den Austausch innerhalb des Vereins zu fördern. Ein weiteres bedeutendes Ereignis war das Fleckafest in Tamm, bei dem die BG Tamm Bietigheim dieses Jahr in Zusammenarbeit mit den Fußballern eine Bar direkt vor dem Rathaus betrieb. Diese Kooperation funktionierte gut und verdeutlichte die Möglichkeit einer effektiven Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sportarten innerhalb der Region.
Im Sommer wurde das Grillfest durchgeführt, das insbesondere zur Ehrung der Jugendspieler des Vereins
genutzt wurde. Im Rahmen des Festes erhielten die jungen Mitglieder Auszeichnungen, die ihre Leistungen anerkannten. Darüber hinaus wurde das Fest genutzt, um das Vereinsleben zu pflegen und den Zusammenhalt der Mitglieder zu stärken. Im Herbst fand die jährliche Altpapiersammlung statt, bei der Mitglieder aller Altersgruppen gemeinsam daran arbeiteten, finanzielle Mittel für den Verein zu erwirtschaften. Diese Aktion trug sowohl zur praktischen Unterstützung des Vereins bei als auch zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls unter
den Mitgliedern.
Der Abschluss des Jahres bildete die Jahresfeier Anfang 2025, bei der sich der Verein bei seinen Mitgliedern für das vergangene Jahr bedankte. Während der Feier wurde auf die Ereignisse des Jahres zurückgeblickt und Ausblicke auf kommende Projekte gegeben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Veranstaltungen der BG Tamm Bietigheim im Jahr 2024 erfolgreich durchgeführt wurden und wesentlich zur Förderung des Vereinslebens und der Gemeinschaft beigetragen haben.