Die diesjährige Konzertreise führte das Hohner-Akkordeonorchester 1927 Trossingen e. V., unter Leitung von Johannes Baumann, in die Hauptstadt Berlin. Mit dabei waren auch Studenten des HOHNER-Konservatoriums, die das Fach Orchesterspiel belegen. Konzertauftakt war das Jubiläumskonzert „75 Jahre und kein bisschen leise …“ des Akkordeon-Orchester Berlin e. V., unter der Leitung von Detlef Quaas, im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Berlin-Neukölln. Vor vollem Haus bestritt das AO Berlin den ersten Konzertteil mit virtuosem Können. Begonnen mit der Ouvertüre aus Le Docteur Miracle von G. Bizet, über Big Apple Suite von W. Russ-Plötz, Fracnapa von A. Piazolla und Fluch der Karibik von K. Badelt konnten sich die Zuhörer in unterschiedlichste Klänge entführen lassen. Nicht nur das 75-jährige Bestehen veranlasste groß zu feiern, auch 30 Jahre Dirigat durch Detlef Quaas wurde vom DHV-Vizepräsident M. Kappler geehrt. Gratulanten waren ebenso der Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Dr. Robbin Juhnke, MdA des Wahlbezirks Neukölln – die das Orchester als Brücke zwischen Generationen sehen, das mit seiner Musik durchweg begeistert und die gelebte Vielfalt widerspiegelt und harmonisch vereint. Dieser Schatz sei gut zu hüten und weiter zu mehren. Das Akkordeonorchester Berlin ist Teil dieses großen Reichtums an Kultur in der Stadt – so die Grußworte in der Festschrift.
Den zweiten Konzertteil bestritten die Jubilare selbst mit What A Wonderful World von G. Weiss & R. Thiele, arr. M.-O. Brehm, Polka aus der Tschech. Suite von A. Dvorák, arr. C. Ruge, Galop aus den „Jeux d’enfants“ von G. Bizet, arr. H. Fröhlich, gefolgt von Predigt aus der Gotischen Suite von Léon Boellmann, danach folgte Elton John in Concert, arr. J. Schmieder und The Girl from Ipanema AC Jobim, arr. M-O. Brehm und als Abschluss Mac Arthur Park J. Webb, arr. H.-G. Kölz. Auch hier forderte das Publikum noch einen Nachschlag, Dirigent H. v. Zander, der für 25-Jahre geehrt wurde, und sein Orchester Akkordia erfreuten die Zuhörer mit einem weiteren Musikstück.
Berlin war eine Konzertreise wert, ein ganz besonderes Event!
Das Hohner-Akkordeonorchester 1927 Trossingen bedankt sich beim Akkordeon-Orchester Berlin und bei Akkordia 1925 Berlin recht herzlich für die uns entgegengebrachte Gastfreundschaft und ganz besonders für die tollen Hauptstadt-Gastkonzerte mit wundervollem Publikum.
Musik verbindet – WIR SPIELEN FÜR SIE! Gerne lassen wir uns als Konzertpartner auch für Ihr Jahreskonzert / Jubiläum / Event engagieren. Kontaktieren Sie uns info@hohner-orchester.de