Das sind die letzten bekannten Stationen der fünf Geräte, welche wir am vergangenen Wochenende aus Nickenich in der Eifel abgeholt hatten. Als die Maschinen noch in Berlin standen, standen wir schon einmal in den Startlöchern, diese abzuholen. Einschließlich des Archivs aus Berlin, welches bis in die 1930er Jahre reichte. Als die Lkw und Tieflader schon für das Unterfangen organisiert waren, bekamen wir vom Archivar die Nachricht, dass er ab sofort freigestellt ist und die Geschäftsleitung kein Interesse am Erhalt der Unterlagen hat. Das waren die Wirren der Übernahme von O&K Berlin durch CNH.
Damit war erst mal alles verschwunden. Umso größer war die Freude, als bekannt wurde, dass die Maschinen noch erhalten sind und in Nickenich stehen. Immer wieder pilgerten Mitglieder zu der Sammlung. Im letzten Jahr kam dann, ausgerechnet von CNH, die Mitteilung, dass die Maschinen wegkommen sollen und wir diese übernehmen konnten. Ab nun wurde im Stillen verhandelt und organisiert. Nichts sollte mehr schieflaufen. Und doch kam es zu erneuten Schwierigkeiten. Der Besitzer des Platzes wollte die Maschinen nicht abholen lassen und erhob eigene Ansprüche. Am Montag sollte das Projekt gestoppt werden. Nach weiteren Verhandlungen war es dann so weit. 13 erwartungsvolle Schrauber machten sich am Freitag auf den Weg nach Nickenich, um die Maschinen abzuholen. Gleich am ersten Tag wurden drei Maschinen auf zwei Tieflader verteilt. Nach einer gemütlichen Feierabendrunde und einer kurzen Nacht in unserem Hotel standen wir frühmorgens auf dem Platz. Mittlerweile waren zwei weitere Tieflader angekommen, auf welche die letzten beiden Maschinen verladen wurden. Bereits um 10.00 Uhr ging es dann zurück nach Wiesental. Dort wurde dann auch gleich abgeladen und die Maschinen zunächst auf dem Hof zwischen geparkt. Natürlich wurden die Maschinen und die Technik gleich inspiziert. Äußerlich sind die Maschinen in einem guten Erhaltungszustand.