Ludwig-Uhland-Schule Gärtringen
71116 Gärtringen
NUSSBAUM+
Bildung

Berlin-Studienfahrt

Studienfahrt nach Berlin der Klassen 9a und 9b der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule im März 2025 Am 24. März trafen wir uns um 5.30 Uhr an der...
Bundesrat
BundesratFoto: Ludwig-Uhland-Schule

Studienfahrt nach Berlin der Klassen 9a und 9b der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule im März 2025

Am 24. März trafen wir uns um 5.30 Uhr an der S-Bahn in Gärtringen und waren sehr gespannt und auch aufgeregt. Mit dem Flixtrain fuhren wir nach Berlin Hauptbahnhof und von dort war es noch eine kurze Bahnfahrt zum Gesundbrunnen Nähe Wedding zu unserem Hotel. Nachdem wir unsere Zimmer im City Hotel bezogen hatten, ging es gleich weiter zum Alexanderplatz zu unserem ersten Highlight: „Hoch auf den Fernsehturm“! Die Aussicht war fantastisch. Es war sehr beeindruckend, Berlin von oben zu sehen. Am Dienstag hatten wir eine Führung im Museum am berühmten Checkpoint Charlie. Ein Zeitzeuge konnte uns genau berichten, wie er damals sein Fluchtauto gebaut hat, welches auch im Museum ausgestellt ist. Nachmittags waren wir in Berlin-Hohenschönhausen, dem früheren Stasigefängnis der DDR. Wir bekamen eine Führung von einem ehemaligen Häftling. Das war äußerst authentisch und interessant. Abends hatten wir noch beim Bowlen mit Burgern und Pommes einen guten Ausklang dieses langen Tages. Am Mittwoch waren wir im Bundestag angemeldet, durften im Plenarsaal sitzen und konnten auf die Reichstagskuppel hoch. Am Nachmittag mussten wir selbst Politik nachstellen, indem wir im Bundesrat ein professionell angeleitetes Rollenspiel gestaltet haben (siehe Foto). Am Donnerstag hatten wir noch ein Treffen im Paul-Löbe-Haus mit Jasmina Hostert bzw. ihrem wissenschaftlichen Mitarbeiter auf dem Programm. Unsere Fragen zu aktuellen politischen Themen, die wir vorbereitet hatten, wurden sehr informativ beantwortet. Anschließend waren wir noch an der „Gedenkstätte Berliner Mauer“. Am Abend folgte ein weiterer Höhepunkt unserer Studienfahrt – unser Discobesuch in dem bekannten Club Matrix. Mit ca. 500 anderen Schülern hatten wir das ultimative Discoerlebnis mitten in Berlin. Das war großartig. Berlin war eine sehr bereichernde und intensive Zeit für uns alle. Wir hatten ein harmonisches und lustiges Miteinander – auch mit unseren Lehrern, die viel zu einer gelungenen Studienfahrt beigetragen haben. Dank an unsere Lehrer Frau Leitner, Herrn Demirel und Herrn Wörner für „Berlin 2025“.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Gärtringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto