Freiwillige Feuerwehr Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bernbach hat einen neuen Gruppenführer!

Unser Kamerad Philipp Leitschuh absolvierte erfolgreich den Gruppenführer-Lehrgang. Der Lehrgang bestand aus zwei Teilen. Der Theorieteil fand bereits...
Absolventen Gruppenführerlehrgang
Absolventen GruppenführerlehrgangFoto: Unbekannt

Unser Kamerad Philipp Leitschuh absolvierte erfolgreich den Gruppenführer-Lehrgang. Der Lehrgang bestand aus zwei Teilen. Der Theorieteil fand bereits Anfang Juni und Online statt. Der zweite Teil der Ausbildung, der Praxisteil, fand im Juli an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal statt.

Die Feuerwehr Bernbach freut sich sehr, einen neuen Gruppenführer in der Abteilung begrüßen zu dürfen!

Aber was macht man als Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr überhaupt?

Ein Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr hat eine wichtige Führungsrolle und ist für die Leitung und Koordination einer Gruppe von Feuerwehrleuten verantwortlich. Zu den Hauptaufgaben eines Gruppenführers gehören:

1. Einsatzleitung: Der Gruppenführer leitet seine Gruppe während eines Einsatzes. Er beurteilt die Lage, trifft Entscheidungen und weist die Gruppenmitglieder an, welche Aufgaben sie übernehmen sollen.

2. Ausbildung und Training: Der Gruppenführer sorgt dafür, dass die Mitglieder seiner Gruppe regelmäßig geschult und trainiert werden. Er plant und leitet Übungen, um die Einsatzbereitschaft und das Können der Gruppe zu erhalten und zu verbessern.

3. Sicherheitsverantwortung: Der Gruppenführer ist verantwortlich für die Sicherheit seiner Mannschaft. Er achtet darauf, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und dass die Ausrüstung ordnungsgemäß verwendet wird.

4. Organisatorische Aufgaben: Der Gruppenführer ist auch für administrative Aufgaben zuständig. Dazu gehören das Führen von Einsatzberichten, die Planung von Diensten und die Kommunikation mit der Wehrführung und anderen Gruppenführern.

5. Motivation und Teamführung: Der Gruppenführer sorgt für ein gutes Arbeitsklima und motiviert seine Mannschaft. Er fördert den Teamgeist und sorgt dafür, dass die Gruppe effektiv zusammenarbeitet.

6. Technische Kenntnisse: Der Gruppenführer muss über fundierte technische Kenntnisse verfügen, um die verschiedenen Geräte und Ausrüstungen der Feuerwehr bedienen zu können und bei technischen Problemen Lösungen zu finden.

Zusammengefasst ist der Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr eine zentrale Führungsfigur, die für die Einsatzbereitschaft, Sicherheit und Effektivität ihrer Gruppe sorgt.

Du willst auch Gruppenführer werden?

Dann komme am 01.08.2024 oder am 15.08.2024 zu einer unserer nächsten Übungen und sichere dir einen unserer letzten Spinde, um deine Feuerwehr-Karriere zu starten!

Wir freuen uns auf dich!


Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Bad Herrenalb, Abteilung Bernbach
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto