Am 19.10.2024 war es so weit, sechs Teams der Freiwilligen Feuerwehr Bad Herrenalb, darunter vier Teams der Abteilung Bernbach, ein Team der Abteilung Neusatz-Rotensol und ein Mischteam (Abteilung Stadt/Bernbach) reisten zum Feuerwehr-Schanzenlauf nach Oberstdorf (Bayern). Seit Monaten bereiteten sich unsere Starterteams auf dieses Event vor. Für die Kameraden aus Bernbach diente als Übungsstrecke der Abschnitt des Hellenwegles zwischen Tretbecken und Talblickstraße, hier wurde über einen Zeitraum von knapp einem Jahr mehrmals die Woche trainiert.
600 Mitglieder der Feuerwehr und THW aus ganz Deutschland trafen sich an diesem Wochenende im Oberallgäu, um die Heini-Klopfer-Skiflugschanze in voller Atemschutz-Montur zu bezwingen. Gestartet wurde im Auslaufbereich der Schanze, von dort aus ging es 745 Stufen und 100 Höhenmeter hoch zum Schanzentisch, wo die letzten 268 Stufen und 62 Höhenmeter auf der eigentlichen Schanze zurückgelegt wurden.
Gestartet wurde in den Kategorien ohne PA und mit PA (PA = Pressluftatmer) in den folgenden Teams:
09:13 Uhr Team „FF Bernbach 3“ Julian Abendschön/Nico Knuth (ohne PA)
11:31 Uhr Team „Bad Herrenalb“ Moritz Keller/Sebastian Neumaier (mit PA)
11:32 Uhr Team „FF Neusatz-Rotensol“ Christian Eckert/Marvin Sander (mit PA)
11:34 Uhr Team „FF Bernbach“ Andreas Prochota/Daniel Kiesel (mit PA)
11:35 Uhr Team „FF Bernbach 2“ Florian Neumaier/Philipp Leitschuh (mit PA)
11:41 Uhr Team „FF Bernbach 4“ Justin Kull/Benjamin Lamprecht (mit PA)
Vor Ort wurden die Teams von einem großen Fanclub angefeuert, welcher extra mit anreiste und den gesamten Tag unsere Teams unterstützte!
Alle gestarteten Teams kamen erfolgreich auf der Schanze an, wobei drei Teams wegen mangelnder Luft ihre Pressluftatmer ablegen mussten und daher leider disqualifiziert (DSQ) wurden.
Ergebnisse:
Platz 44: Team „FF Bernbach 3“ - 22:37,6 min
Platz 112: Team „Bad Herrenalb“ - 19:42,1 min
Platz 132: Team „FF Bernbach 4“ - 21:30,9 min
DSQ: Team „FF Neusatz-Rotensol“ - 21:58,0 min
DSQ: Team „FF Bernbach“ - 21:35,2 min
DSQ: Team „FF Bernbach 2“ - 20:12,6 min
Trotz der Disqualifizierungen waren alle Teams mit ihren Leistungen sehr zufrieden und freuen sich schon, auch 2025 wieder nach Bayern zu reisen, um die Heini-Klopfer-Schanze zu bezwingen!
Ein riesiges Dankeschön an unseren mitgereisten Bernbacher Fanclub, welcher aus aktiven Kameraden, ehemaligen Kommandanten, Vertretern der Altersabteilung, Frauen, Eltern und Freunden bestand! Wir sind jetzt schon gespannt, mit welchen Motivationssprüchen ihr uns nächstes Jahr auf euren selbstgebastelten Fahnen anfeuert!
Termine:
Aktive:
21.11.2024, 19:00 - 21:00 Uhr Übung
05.12.2024, 19:00 - 21:00 Uhr Übung
Jugend:
18.11.2024, 17:00 - 19:00 Uhr Übung
02.12.2024, 17:00 - 19:00 Uhr Übung
Du willst auch ein Teil der Bernbacher Feuerwehr sein?
Dann komm doch einfach zu unserer nächsten Übung an das Feuerwehrgerätehaus in Bernbach!
Wir freuen uns auf dich!