Auch in diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der Berta Hummel-Schule auf den Weg zur Zunftstube der Dorauszunft im Buchauer Amtshaus. Die jährliche Exkursion hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Schuljahres entwickelt und begeistert die Kinder immer wieder aufs Neue.
Bei ihrer Ankunft wurden die jungen Besucher von den Mitgliedern der Dorauszunft herzlich empfangen. Nach einer kurzen Einführung begann die spannende Führung durch die Zunftstube, in der die Kinder einen faszinierenden Einblick in die langjährige Kultur der Saulgauer Fasnet erhielten. Die Geschichte der Fasnet, die Traditionen und die verschiedenen Masken und Kostüme wurden anschaulich erklärt und sorgten für viele neugierige Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Ein besonderes Highlight war das „Warmlaufen“ für das traditionelle Dorausschreien. Als Erinnerung an diesen lehrreichen Tag erhielt jeder Schüler ein kleines Glöckchen, das nicht nur als Souvenir dient, sondern auch die Verbindung zur Fasnet und der Dorauszunft symbolisiert.
Der Ausflug zur Zunftstube war ein voller Erfolg und wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder auf dem Programm der Berta Hummel-Schule stehen. Die Verbindung zwischen Schule und Tradition wird so lebendig gehalten und die Begeisterung für die Fasnet in der jungen Generation gefördert.
Ein herzlicher Dank gilt den Mitgliedern der Dorauszunft, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben und das kulturelle Erbe der Fasnet lebendig halten.