Bad Saulgau/Bietigheim-Bissingen – Großer Erfolg für die Berta-Hummel-Schule: Beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Schwimmen am 16. Juli 2025 in Bietigheim-Bissingen errangen gleich zwei Mannschaften der Schule den ersten Platz. Sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft konnte sich im starken Teilnehmerfeld durchsetzen und holten jeweils den Landessieg nach Bad Saulgau.
Ein Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit der Berta-Hummel-Grundschule und der Schwimmabteilung des TSV Bad Saulgau. Seit Anfang 2022 begleitet Fabio Leone, hauptamtlicher Trainer der Abteilung Schwimmen, jede Klasse der Hummelschule im Schwimmunterricht, dies soll nicht nur die Qualität der unterrichteten Inhalte verbessern, sondern auch den Schülerinnen und Schülern eine individuellere Entwicklung z.B. in Sozialkompetenzen ermöglichen.
Bereits die feierliche Eröffnung in der EgeTrans Arena bot den jungen Athletinnen und Athleten einen stimmungsvollen Einstieg in den Wettkampftag. In den darauffolgenden Wettbewerben überzeugten beide Teams der Berta-Hummel-Schule durch Technik, Ausdauer und Teamgeist.
So zeigten die Jungen mit überragenden Schwimmzeiten: Collin Kappeler 18,69 Sek. für 25 m Rücken, Philipp Gräble 17,77 Sek. für 25 m Freistil, Emil Fehrenbach 24,86 Sek. für 25 m Brust. Auch die Staffel konnten die Jungs souverän als Erstes beenden, so beendeten Collin Kappeler, Lionel Reck, Luis Frey, Elijah Zimmermann, Leonardo Pereira Fragoso und Philipp Gräble die 6x 25 m Freistil in nur 1:57,10 Min. In Summe hatte die Jungenmannschaft 16 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten aus Waldshut-Tiengen. (Gesamtzeit: 4:46,77 Min.)
Aber auch die Mädchenmannschaft der Hummelschule zeigte ihr Können im Becken. Jana Neininger und Emma Werner benötigten nur 20 Sek. für 25 m Rücken, Paulina Schmid schwamm 25 m Freistil in nur 17,45 Sek. und Lilly Stumbaum war von allen Schülerinnen und Schülern die schnellste über 25 m Brust (21,00 Sek.). Die Staffel um Jana Neininger, Lilly Stumbaum, Mira Dirlewanger, Emma Werner, Franca Frey und Paulina Schmid wurde in einem Fotofinish um Platz 1 bis 3 nur knapp Dritte. Trotzdem konnte die Mädchenmannschaft jubeln, denn mit einem Vorsprung von 10 Sek. auf den 2. Platz aus Reutlingen waren sie nur 2 Sekunden langsamer als die Jungenmannschaft. (Gesamtzeit: 4:48,74 Min.)
Nach einer gemeinsamen Abendveranstaltung vor Ort kehrten die Kinder gegen 21:30 Uhr nach Bad Saulgau zurück – und wurden mit einem herzlichen Empfang überrascht: Eltern, Angehörige, die Schulleitung sowie Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller bereiteten den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern einen festlichen Empfang mit Musik, Applaus und Feuerwerk.
Schulleiterin Antje Ziehmann zeigte sich begeistert: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit großem Einsatz und Begeisterung teilgenommen. Dieser doppelte Sieg ist eine außergewöhnliche Leistung.“
Betreut wurden die Mannschaften von Frederik Söder, Andrea Drawert, Ulrike Seifried und Fabio Leone, die die Kinder intensiv vorbereitet und am Wettkampftag begleitet haben.
Mit diesem Erfolg hat die Berta-Hummel-Schule nicht nur sportliches Können unter Beweis gestellt, sondern auch eindrucksvoll gezeigt, was durch Engagement und Zusammenhalt erreicht werden kann.