In Kooperation mit der Kinaesthetics BiP Freiburg bietet „Wir für Sie e. V.“ einen Grundkurs für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Tätige an.
Sobald die Mobilität von einem Menschen, egal ob jung oder alt, nachlässt und man bei Alltäglichem unterstützen muss, wird dies für deren Umfeld zu einer körperlichen Herausforderung.
Im Kurs lernen Sie, Menschen angenehm und schonend zu berühren und ihre körperliche Belastung hierbei zu reduzieren. Noch vorhandene Fähigkeiten der unterstützungsbedürftigen Person gleichzeitig effektiv mit einzubeziehen und im Rahmen der Möglichkeiten zu fördern.
Für die tägliche Pflege bringt dies eine große Erleichterung, denn es hilft der pflegenden Person, gesund zu bleiben.
Wir lernen aktiv und nehmen hierbei verschiedene Rollen ein: die des Pflegenden und die des zu Pflegenden. Anhand von Beispielen, wie dem Aufstehen vom Stuhl oder vom Bett, Umlagerung vom Bett in den Rollstuhl oder das richtige Positionieren im Bett, wird uns wichtiges Basiswissen für den künftigen Alltag an die Hand gegeben.
„Kinaesthetics in der Pflege“ wurde als Fortbildung bis vor einigen Jahren ausschließlich professionellen Pflegekräften angeboten.
Umso erfreulicher ist es, dass mittlerweile auch pflegende Angehörige die Möglichkeit haben, Zugang zu einem solchen Kurs zu haben.
Das Weiterbildungsangebot findet an folgenden Terminen, immer von 9 bis 16 Uhr, statt:
22.02.2025, 15.03.2025, 29.03.2025
Jeweils mit Mittagspause ca. 45 Minuten, Kaffeepause morgens ca. 15 Minuten und mittags ca. 15 Minuten. Wir treffen uns hierfür im Gemeindezentrum Seitingen-Oberflacht.
Eine Teilnahme an allen Terminen ist wichtig, da die Einheiten aufeinander aufbauen. Die Kosten für die gesamte Fortbildungsreihe betragen pro teilnehmende Person 25 Euro.
Wir möchten mit diesem Kurs eine Hilfestellung bieten: für einen respektvollen Umgang mit sich selbst und mit der zu betreuenden Person, um welche Sie sich kümmern. Melden Sie sich an, wir freuen uns auf die Teilnahme!
Anmeldung per Telefon oder E-Mail bis 20.01.2025: Monika Fuchs (Mobil: 0157 760 456 49) oder E-Mail: verwaltung@wir-fuer-sie.net