Die Berufliche Orientierung an unserer Gemeinschaftsschule ist eines unserer zentralen und wichtigen Elemente unseres Schullebens und umfasst die Ausbildungs- und Studienorientierung. Beides hat innerhalb unseres Schulcurriculums ab der Klassenstufe 5 bis Klasse 10 seinen festen Platz mit vielfältigen Angeboten innerhalb und außerhalb der Schule.
Schulische Inhalte zur Beruflichen Orientierung werden im Fach Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung mit vielen Bezügen zur Berufswelt und als Wirtschaftsbürger thematisiert. Pro Schuljahr gibt es mehrere Tage zur beruflichen Orientierung, sowie Informationsveranstaltungen, wie zum Beispiel unsere Azubitage an der Schule oder Bewerbungstage mit der Kreissparkasse. In diesem Schuljahr besuchten wir bereits die Ausbildungsmessen der IHK Reutlingen in Reutlingen und die Squad Ausbildungsmesse in Rottenburg. Die Arbeitsagentur für Arbeit Tübingen ist monatlich mit Berufsberater Herr Schmid bei uns an der Schule als Ansprechpartner und Begleiter für Praktikum, weiterbildende Schulen, Ausbildung und Beruf. Bereits in Klasse 7 sollen unsere Schülerinnen und Schüler in den Arbeitsalltag durch ein Tagespraktikum hineinschnuppern.
Auch nehmen unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig am Girls Day/Boys Day teil. In der Klassenstufe 8 gehen alle Schülerinnen und Schüler in ein zweiwöchiges Berufspraktikum, bei dem sie praktische Erfahrungen sammeln können und zugleich eventuell bereits dadurch einen Ausbildungsplatz bekommen können.
Viele außerschulische Möglichkeiten der Berufsorientierung bieten uns unsere Kooperationspartner Bitzer, Ensinger, Dachser, Stadt Rottenburg, Kreissparkasse, Ruckgaber, Geiger Gartengestaltung und Pflanzenwelt durch Betriebsbesichtigungen.
Eine tolle Betriebsbesichtigung hatten wir in diesem Schuljahr bei der Firma Hald und Grunewald in Ergenzingen. Auch mit dieser Firma wollen wir eine Kooperation eingehen.
Kommende geplante Veranstaltungen sind neben den Praktika ein Praxistag bei der Firma Geiger, ein Aktionstag der Firma Globus Rottenburg und der Infotag über Bewerbungen und Onlinebanking von der Kreissparkasse Tübingen. Anvisiert ist auch ein Handwerker-Azubitag in den Betrieben.