InFamilia e. V. als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe bietet interessierten Personen die Möglichkeit, sich berufsbegleitend zur „Qualifizierten Kindertagespflegeperson“ weiterzubilden. Diese Qualifizierung richtet sich an Menschen aus allen Berufszweigen, die zukünftig im Rahmen der Kindertagespflege tätig sein möchten. Die Zugangsvoraussetzungen sind der Hauptschulabschluss sowie bei Personen mit Migrationshintergrund ein Sprachzertifikat Deutsch auf B2-Niveau. Die Eignung wird durch das jeweilige Jugendamt festgestellt.
Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform, vorrangig für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Sie kann in Selbstständigkeit, im Privathaushalt einer Familie oder auch in Festanstellung ausgeübt werden. Individualität und Familienähnlichkeit zeichnen diese Form der Betreuung aus. Dieses Betreuungsangebot bietet eine gute und flexible Alternative zu traditionellen Kindergärten oder Krippen. Eine Förderung durch das jeweilige Jugendamt ist möglich.
Der nächste Qualifizierungskurs bei InFamilia e. V. startet bald. Der Kurs ist kostenlos und beginnt am 19. März 2025. Er umfasst 300 Unterrichtseinheiten, nach den ersten 50 Unterrichtseinheiten kann mit der Tätigkeit begonnen werden. Der Kurs findet berufsbegleitend statt, sodass auch bereits Berufstätige diese Qualifizierung besuchen können. Kurstage sind freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr. Während der Ferienzeiten finden keine Kurseinheiten statt.
Noch gibt es freie Plätze im Kurs! Bei Interesse melden Sie sich gern unter bildung@infamilia.eu oder telefonisch unter 0621 44582395.