Am vergangenen Samstag trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Maitis und Wäschenbeuren zum diesjährigen Berufsfeuerwehrtag. Nach Bezug der Zimmer folgte die Fahrzeugübernahme. Hier konnte sich jeder nochmals mit den Fahrzeugen und den Gerätschaften vertraut machen. Der erste Einsatz ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Innerhalb kürzester Zeit rückte die Jugendfeuerwehr mit vier Fahrzeugen zu unterschiedlichen Einsatzstellen aus. Nach der Rückkehr konnten sich alle mit einem wohlverdienten Mittagessen stärken. Während des Tages standen zusätzlich auch weitere Ausbildungsinhalte auf dem Programm. So wurden zum Beispiel die Kenntnisse in Knoten und Stichen gefestigt, aber auch verschiedene Versuche zum Thema Feuer durchgeführt. Gegen 14.45 Uhr folgte noch ein Alarm, bevor uns die Drehleiter aus Göppingen besuchte. Hier konnten sich die Kids die Drehleiter anschauen und durften einmal mit dem Korb in die Höhe fahren, um einen besonderen Ausblick zu genießen. Um 17:30 Uhr war es dann leider schon vorbei, da der Alarm ertönte. Mit allen vier Fahrzeugen waren die Jugendlichen bei einem Gebäudebrand gefordert. Dieser Einsatz konnte schnell und routiniert abgearbeitet werden. Zurück auf der Wache war es Zeit für eine Stärkung. Zum Abendessen gab es Pizza. Bei einem Film oder einer Runde Tischtennis hatte man den Abend ausklingen lassen. Gegen 21:45 Uhr ertönte erneut der Alarm. Während des Tages haben die Kids verschiedene Einsatzstellen in Wäschenbeuren und Maitis abgearbeitet. Dies waren z. B. eine Personenrettung aus unwegsamem Gelände, ein Mülltonnenbrand, eine Person im Pkw eingeschlossen und ein Zimmerbrand in einem Jugendheim. Diese Einsätze fanden immer im Wechsel mit den unterschiedlichen Fahrzeugen statt. Nach der Rückkehr haben sich dann alle zur Nachtruhe begeben. Diese war aber leider nur von kurzer Dauer, denn gegen 23:55 Uhr wurde die Jugendfeuerwehr aus dem Schlaf gerissen. Die Einsatzmeldung lautete „Personensuche im Wald – mehrere Personen vermisst“. In einem Waldstück beim Waldspielplatz Wäschenbeuren konnten alle sieben vermisste Personen gefunden werden. Nach der Rückkehr gegen 1 Uhr hatte man die Müdigkeit gemerkt, daher sind sowohl Jugendliche als auch Ausbilder wieder sehr schnell ins Bett gegangen. In der restlichen Nacht blieb es ruhig. Gegen 07:30 Uhr sind alle wieder aufgestanden und nach dem Frühstück folgte der letzte Einsatz des Tages. Zum Schluss wurden dann alle Fahrzeuge wieder gereinigt, bevor gegen 10 Uhr der Berufsfeuerwehrtag endete. Alle Beteiligten waren sehr zufrieden und für die Jugendlichen ging ein spaß- und lehrreiches Wochenende zu Ende. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen bedanken, die zum Gelingen des diesjährigen Berufsfeuerwehrtages beigetragen haben.
Du bist mindestens zehn Jahre alt, kommst aus Hohenstaufen, Maitis oder Lenglingen und möchtest dir gerne mal die Jugendfeuerwehr anschauen? Dann komm doch einfach vorbei.
Wir treffen uns immer montags (14-täglich) von 18 bis 19:30 Uhr am Feuerwehrmagazin in Maitis.
Die nächsten Dienste finden am 30.09.2024, 14.10.2024 und am 04.11.2024 statt.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter!