Zurück im Feuerwehrhaus stand eine Stationsausbildung auf dem Programm: Der richtige
Umgang mit Feuerlöschern, das Arbeiten mit der Vakuummatratze sowie das patientengerechte
Umlagern mit dem Spineboard wurden geübt.
Doch auch am Nachmittag blieb es nicht ruhig: Eine simulierte Fettexplosion auf dem
Feuerwehrgelände war der Startschuss für weitere Einsätze. Nachdem das Programm durch
zwei Realeinsätze kurzzeitig ins Stocken geraten war, ging es zügig weiter.
In Bruchhausen musste eine Person mit Hilfe der Drehleiter gerettet werden. Zuvor hatte das
Jugendrotkreuz die Erstversorgung übernommen. In Oberweier kam es zu einem Kellerbrand in
der Ortsverwaltung mit einer vermissten Person. Und auf dem „Strom-Masten-Downhill“ stürzte
ein Mountainbiker und musste aus schwierigem Gelände gerettet werden – eine anspruchsvolle
Aufgabe, die den Jugendlichen alles abverlangte und ihnen zeigte, dass nicht jede Rettung so
einfach ist wie es manchmal scheint.
Weiter mit dem Bericht zum Tag der BF geht es im Abschnitt Oberweier.