NUSSBAUM+
Wirtschaft

Berufsorientierung an der Golden-Bühl-Schule – Auszubildende geben Einblick in Berufe

Am 17. April fand eine besondere Aktion zur Berufsorientierung in der Golden-Bühl-Schule in Villingen statt: Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter...
Die Teilnehmenden lernten, was man für einen Beruf mitbringen sollte und die Referenten gaben einen authentischen Einblick – hier am Beispiel Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. (Foto: Niggemann)
Die Teilnehmenden lernten, was man für einen Beruf mitbringen sollte und die Referenten gaben einen authentischen Einblick – hier am Beispiel Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. (Foto: Niggemann)

Am 17. April fand eine besondere Aktion zur Berufsorientierung in der Golden-Bühl-Schule in Villingen statt: Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter aus neun verschiedenen Unternehmen waren eingeladen, ihre Berufe vorzustellen und die Schülerinnen und Schüler über die Vorteile einer beruflichen Ausbildung zu informieren. Die Jungen und Mädchen der Klassenstufen 8 und 9 erfuhren von den Azubis aus erster Hand, welche Kompetenzen in den verschiedenen Berufsbildern gefragt sind und wie eine Ausbildung abläuft. Es gab Einblicke in die Berufe Pflegefachmann/-frau, Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen, Industriekaufmann/-frau, Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in, Fachlagerist/in, Werkzeugmechaniker/in, Orthopädietechnik-Mechaniker/in, Orthopädieschuhmacher/in und Elektroniker/in. Bei vielen Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern lag die eigene Schulzeit noch nicht lange zurück und so konnten sie sich gut in die Situation der Jugendlichen hineinversetzen und deren Fragen beantworten.

Berufsberaterin Karin Irion von der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen begleitete die Veranstaltung. Sie betont den nachhaltigen Effekt der Veranstaltung, welche bereits zum dritten Mal stattfand: „Im Berufswahlunterricht und in Einzelgesprächen wird deutlich, dass solche Aktionen bei den jungen Menschen stark nachwirken. Durch die Netzwerkarbeit mit den Betrieben sind im Anschluss schon Praktika und Ausbildungsverhältnisse entstanden.“

Koordiniert wird die Initiative von der Wissenswerkstatt Schwarzwald-Baar – einem Gemeinschaftsprojekt von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer Konstanz, Agentur für Arbeit, Schulamt Donaueschingen, Arbeitgeberverband Südwestmetall sowie dem Schwarzwald-Baar-Kreis.

Erscheinung
Schonacher Nachrichten – Mitteilungsblatt der Gemeinde Schonach im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024
von Agentur für Arbeit Rottweil-Villingen-Schwenningen
18.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schonach im Schwarzwald
Kategorien
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto