Verein SchwabenKitz e.V.
73033 Göppingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Beschilderungs-Aktion im Oberholz

Aufgrund der vermehrten Vorfälle von gerissenen Rehen und Rehkitzen, hat der Verein SchwabenKitz e.V. zusätzliche Schilder im Bereich Oberholz aufgehängt,...
Foto: SchwabenKitz e.V.

Aufgrund der vermehrten Vorfälle von gerissenen Rehen und Rehkitzen, hat der Verein SchwabenKitz e.V. zusätzliche Schilder im Bereich Oberholz aufgehängt, um die Hundehalter/innen zu verantwortungsvollem Handeln und dem Führen des Hundes an der Leine aufmerksam zu machen.

Oft wird der Verbiss von Hundebesitzern gar nicht bemerkt, da das Rehkitz nicht wegrennt und der Hund nur den Kopf kurz ins Gras steckt, einen Probebiss macht und weiterläuft. Das verletzte Kitz bleibt allerdings liegen, Fliegen machen sich an den offenen Wunden zu schaffen und legen dort ihre Eier ab. Die Folge ist ein geschwollener Kopf, der die Milchaufnahme unmöglich macht und das Rehkitz verendet qualvoll oder muss eingeschläfert werden.

Ergänzend zu den städtischen Schildern, die unmissverständlich auf die Leinenpflicht im Bereich Oberholz hinweisen, klären die Schilder des Vereins SchwabenKitz e.V. per QR-Code über die wertvolle Arbeit des Vereins u. a. bei der Rehkitzsuche vor der Mahd, dem richtigen Verhalten beim Fund eines Rehkitzes oder der naturpädagogischen Arbeit mit Kindern auf.

Erscheinung
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2024
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Göppingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Verein SchwabenKitz e.V.
19.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto