
STADT WAIBLINGEN
G r o ß e K r e i s s t a d t
Aus der nicht öffentlichen Sitzung vom 27.09.2025 sind keine Beschlüsse bekannt zu geben.
Kenntnisnahme
Antrag 1, FW-DFB/CDU-FW
Der Ortschaftsrat Bittenfeld beantragt, wie bereits 2019, das Parkleitsystem für das Freibad in Bittenfeld zu ertüchtigen.
Antrag 2, Bürgerliste Bittenfeld
Der Ortschaftsrat Bittenfeld beantragt, dass die Verwaltung, in der Burgunderstraße eine Einbahnstraßenreglung installieren soll. Die Fahrtrichtung soll von der Verkehrsplanung festgelegt werden.
Antrag 3, Bürgerliste Bittenfeld
Der Ortschaftsrat Bittenfeld beantragt, dass die Verwaltung nicht fachgerecht entsorgten Müll, rechtswidrig entsorgte Hundekotbeutel sowie Verunreinigungen durch Hundekot entsprechend der Polizeiverordnung der Stadt Waiblingen unter Ausschöpfung maximaler Bußgeldhöhen ahndet.
Antrag 6, SPD
Der Ortschaftsrat Bittenfeld beantragt, zur Fortführung der Sanierung der Bittenfelder Ortsmitte sollen für 2027, 2028, 2029 Mittel in Höhe von je 500.000 € in die Finanzplanung eingestellt werden. Die verschiedenen Maßnahmen sollen zügig fortgesetzt werden.
Antrag 7, SPD
Der Ortschaftsrat Bittenfeld beantragt, zur Weiterentwicklung eines Bittenfelder Gewerbegebiets soll eine Planungsrate i. H. von 50.000 € eingestellt werden.
Antrag 8, SPD
Der Ortschaftsrat Bittenfeld beantragt, zur Weiterentwicklung eines Bittenfelder Gewerbegebiets soll ein Betrag i. H. von je 50.000 € in die Finanzplanung für die Jahre 2027, 2028 und 2029 eingestellt werden.
Antrag 9, gemeinsam von allen Fraktionen
Der Ortschaftsrat beantragt, die Position aus Teilhaushalt 66 aus der Anlage 2 (Konto 54100100-78720000.613) aus dem Haushaltsjahr 2026 in das Haushaltsjahr 2027 zu verschieben. Eine Planung ist dem Ortschaftsrat vorzustellen.
Kenntnisnahme
