Tagesordnung |
1. | Fragestunde für Einwohner |
2. | Information zur hausärztlichen Versorgung in Laudenbach durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) |
3. | Beratung und Beschlussfassung über Maßnahmen im Zuge des Flurbereinigungsverfahrens Obere Hassel |
4. | Gestaltung des Schillerplatzes als neuer Dorfmittelpunkt Beauftragung des Büros „Neff Kuhn Architekten – Studio PPANK“ aus Weinheim mit der weiteren Planung |
5. | Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Hundesteuersatzung |
6. | Satzung zur Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB |
7. | Beratung und Beschlussfassung über die örtliche Bedarfsplanung der Gemeinde Laudenbach gem. § 3 Abs. 3 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) |
8. | Anpassung der monatlichen Essenspauschale ab 01.09.2025 im Kindergarten und in der Krippe der Kita „Kunterbunt“ |
9. | Beschaffung eines Schlauchpflegesystems für die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach, hier: Beschluss einer überplanmäßigen Ausgabe im Finanzhaushalt |
10. | Finanzwirtschaftlicher Zwischenbericht – Abrechnung Teilhaushalt „Allgemeine Finanzwirtschaft“ 2024 – Halbjahresbericht 2025 |
11. | Bekanntgaben, Anfragen |
TOP: 3. | Beratung und Beschlussfassung über Maßnahmen im Zuge des Flurbereinigungsverfahrens Obere Hassel |
Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Anwesend: 17
Für den Beschluss: 15
Enthaltungen: 2
Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
TOP: 4. | Gestaltung des Schillerplatzes als neuer Dorfmittelpunkt Beauftragung des Büros „Neff Kuhn Architekten – Studio PPANK“ aus Weinheim mit der weiteren Planung |
Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Anwesend: 17
Für den Beschluss: 8
Gegen den Beschluss: 9
Der Beschluss zu Ziffer 1 des Verwaltungsantrags wurde abgelehnt. Eine Beschlussfassung zu Ziffer 2 hatte sich dadurch erübrigt.
TOP: 5. | Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Hundesteuersatzung |
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt die in der Anlage 1 beigefügte Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Laudenbach.
Abstimmungsergebnis:
Anwesend: 17
Für den Beschluss: 17
Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
TOP: 6. | Satzung zur Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach §25 BauGB |
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt die beiliegende Aufhebungssatzung.
Abstimmungsergebnis:
Anwesend: 17
Für den Beschluss: 17
Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
TOP: 7. | Beratung und Beschlussfassung über die örtliche Bedarfsplanung der Gemeinde Laudenbach gem. § 3 Abs. 3 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) |
Beschluss:
Der Gemeinderat stimmt der Bedarfsplanung der Gemeinde Laudenbach gemäß § 3 Abs. 3 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) für das Jahr 2025/2026 vom 18.06.2025 zu. Die Bedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2026/2027 ist rechtzeitig fortzuschreiben.
Abstimmungsergebnis:
Anwesend: 17
Für den Beschluss: 17
Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
TOP: 8. | Anpassung der monatlichen Essenspauschale ab 01.09.2025 im Kindergarten und in der Krippe der Kita „Kunterbunt“ |
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt die Änderung der Anlage zur Gebührensatzung der Gemeinde Laudenbach für die Inanspruchnahme des Verpflegungsangebots in der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ ab dem 01.09.2025 wie in der Darstellung aufgeführt.
Abstimmungsergebnis:
Anwesend: 17
Für den Beschluss: 17
Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
TOP: 9. | Beschaffung eines Schlauchpflegesystems für die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach, hier: Beschluss einer überplanmäßigen Ausgabe im Finanzhaushalt |
Beschluss:
Der Gemeinderat stimmt der Beschaffung der Schlauchpflegeanlage „TechLine“ zum Preis von 53.613,07 Euro (brutto) zu. Die damit verbundene überplanmäßige Ausgabe wird genehmigt.
Abstimmungsergebnis:
Anwesend: 17
Für den Beschluss: 17
Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.