Rund 20 Anrufer haben sich bei der Stadtverwaltung über die durch das Unwetter bedingte, kurzfristige Schließung des Waldhöhenfreibads bis zum vergangenen Mittwoch beschwert. Für die Stadtverwaltung bleibt es bei allem Verständnis ein Rätsel, wie man in solchen Momenten Kritik übt, weil aufs Schwimmen verzichtet werden muss, wo andere Mitbürger mit den Unwetterfluten und deren Folgen zu kämpfen haben. Hintergrund für die Vorgehensweise war, dass die erneuerte Freibadtechnik abgeschaltet wurde. Dadurch sollte vermieden werden, dass z. B. durch eingeschwemmten Schlamm ein Schaden entsteht. Dadurch hätte eine längere Schließung des Bades nicht ausgeschlossen werden können. Die Freibadgaststätte „Il Vesuvio è da noi“ ist zudem von einem Wasserschaden betroffen.