Die Biogasanlage Agro Energie Hohenlohe ist eine Anlage, die seit über 20 Jahren Biogas schwerpunktmäßig aus landwirtschaftlichen und pflanzlichen Reststoffen produziert. Aus dem Biogas wird bedarfsgerecht Strom und Wärme produziert. Der Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist, mit der Wärme wird das Bioenergiedorf Füßbach versorgt. Ein besonderer Schwerpunkt der Biogasanlage ist die Herstellung des Naturdüngers NADU aus den anfallenden Gärprodukten. Dieser Dünger wurde für den Weinbau, wie auch für den Gartenbereich, in einem speziellen Verfahren entwickelt. Die Agro Energie Hohenlohe wurde mehrmals ausgezeichnet, u.a. mit dem Umweltpreis Baden-Württemberg und dem Bioökonomiepreis Baden-Württemberg. Betriebsleiter und Gründer Thomas Karle wird das Gesamtkonzept der Anlage, sowie weitere Besonderheiten des Bioenergiedorfes vorstellen, wie z.B. das Carsharingkonzept eFüßle. Ein Teil des Vortrags findet in einem Gemeinschaftsraum auf dem Hof statt. Dort werden wir im Anschluss einen Imbiss reichen und mit Fragen, Diskussion und dem Austausch untereinander die energiereiche Begegnung ausklingen lassen. Wir freuen uns über viele Mitglieder und Gäste, insbesondere auch jüngere energiebewusste Damen und Herren.
Termin: Freitag, 28. März 2025, ab 17.00 Uhr
Fahrgemeinschaften ab Obersöllbach Altes Rathaus um 16.45 Uhr
Rückfahrt ca. 19.30 Uhr
Anmeldung an Doris Steinleitner, Tel. 07942/944224 bis 26.3.2025