Evangelische Kirchengemeinde Rosenberg-Sindolsheim
74749 Rosenberg (Baden)
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Besichtigung der Fa. MMT Meisel-Montagetechnik

Der Sindolsheimer Männertreff lud am Donnerstag, 11. Juli zu einer Firmenbesichtigung der Fa. MMT Meisel Montagetechnik ein. Die Geschäftsführer Ute...
Foto: Christa Häfner

Der Sindolsheimer Männertreff lud am Donnerstag, 11. Juli zu einer Firmenbesichtigung der Fa. MMT Meisel Montagetechnik ein. Die Geschäftsführer Ute und Ronald Meisel, sowie Personalmanagerin Angela Peschka konnten eine stattliche Gruppe begrüßen und informierten diese gleich zu Beginn mit einigen Rahmendaten über die Gründung der Firma. Im Jahr 2007 wurde die Fa. MMT Meisel Montagetechnik offiziell mit 3 Mitarbeitern in der Garage im Kellereiweg 2 gegründet. Bereits 2009 war die Belegschaft auf 36 Mitarbeiter angewachsen, deshalb hat man sich 2010 entschlossen, eine Montagehalle im Bereich Krappenacker mit ca. 800 qm zu errichten. Im Oktober 2011 war es dann so weit und die Räumlichkeiten konnten bezogen werden. Bereits ein Jahr später wurden noch einmal ca. 150 qm als Lagerfläche angebaut. Die Mitarbeiterzahl stieg stetig an und auch die Automation wurde immer umfänglicher, sodass der Platzbedarf immer größer wurde. 2017 fasste man den Entschluss, eine weitere moderne Montagehalle inklusive Bürogebäude zu errichten. Die neue moderne Montagehalle wurde 2018 mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür der Bestimmung übergeben. Zurzeit beschäftigt die Firma MMT 90 Mitarbeiter auf einer Produktionsfläche von ca. 3.000 qm. Die Kernkompetenz der Fa. MMT ist die Qualitätskontrolle für verschiedene Automobilzulieferer im In- und Ausland. Bei automatisierten Gewindeprüfungen und Montagetätigkeiten werden Dichtscheiben sowie O-Ringe auf Schrauben oder Hülsen unverlierbar aufgezogen. Einigen Mitarbeitern konnte man in der Spätschicht beim manuellen Sortieren oder Prüfen diverser Schrauben über die Schulter schauen. Die Vollautomaten konnte man beim selbstständigen Bestücken, Aufziehen der O-Ringe oder Prüfen der Teile auf Unversehrtheit beobachten.
Mittlerweile besteht der Maschinenpark aus 26 Vollautomaten und 5 Halbautomaten. Wöchentlich werden bis zu 60 Tonnen Baugruppen und Verbindungselemente umgesetzt.

Im Anschluss an die informative Führung, die in drei Gruppen durchgeführt wurde, konnte man sich bei einem Umtrunk rege austauschen. Das Führungsteam Ute und Ronald Meisel, sowie Angela Peschka standen für weitere Fragen noch lange zur Verfügung.

Abschließend bedankte sich Erwin Brosius im Namen des Sindolsheimer Männertreffs beim Führungsteam für die interessante und unterhaltsame Führung mit einem Weinpräsent.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Rosenberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Rosenberg (Baden)

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Rosenberg-Sindolsheim, Männertreff SiMä
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto