Kultur im Dorf - Miteinander-Füreinander e. V. Kochertürn
74196 Neuenstadt am Kocher
NUSSBAUM+
Kultur

Besichtigung der Firma Förch

Die Veranstaltungen sind offen für Interessierte aus allen Neuenstädter Stadtteilen und Umgebung. Mit 22 Mitgliedern starteten wir neugierig mit der...
Foto: Verena Trawny (i.A.)

Die Veranstaltungen sind offen für Interessierte aus allen Neuenstädter Stadtteilen und Umgebung.

Mit 22 Mitgliedern starteten wir neugierig mit der Besichtigung unserer Kochertürner Firma Förch. Vorab ein herzliches Danke an Michael Winkler für die interessante Führung durch die verschiedenen Hallen und der nostalgischen Einleitung und den an Kindheitserinnerung anknüpfenden Erinnerungen von Wolfgang Förch, dem Sohn des Gründers Theo Förch.

In der 1963 gegründeten Firma befinden sich mittlerweile 40.000 Positionen im Lager. Von den 60 Mitarbeitern je Schicht werden im 2-Schichtbetrieb täglich um die 12.-13.000 Pakete in alle Welt versendet. Das Sortiment reicht von der 5er-Mutter bis zur kompletten Betriebseinrichtung. Damit die Lieferzeit von 48 Stunden gewährleistet ist, gibt es teilweise auch Zwischenhändler. In Boxberg befindet sich z.B. eine aufgekaufte Firma, bei der Seecontainer große Mengen an Schrauben anliefert, die dann in Kleinmengen umverpackt werden. Teilweise erfolgt die Sortierung auch über Behindertenwerkstätten, womit der soziale Aspekt hervorgehoben wird.

Es gibt das Büro- und Logistikzentrum in Kochertürn, sowie noch weitere Lager in Stein, Cleversulzbach, Boxberg und Zwickau. Seit 2021 gibt es am Standort in Neuenstadt auch ein Trainings- und Eventcenter.

Bis zur Auslieferung (auf Paletten mit der Spedition oder in Kartons mit der Post) dauert die Auftragsbearbeitung zwischen 20 und 40 min. Es läuft alles über Barcodes auf den Kisten und auf der Ware. Über ein Programm wird der richtige unter 12 versch. Kartons ermittelt, welcher max. 30 kg wiegen darf. Bisher wurden in 17 Jahren 78,7 Mio. Kartons verarbeitet. Sehr spannend war auch die Verlegung von 40 t. reinem Gefahrenstoff im letzten hinteren Gebäude, das aus feuertechnischen Gründen 7 m nach hinten versetzt gebaut wurde, damit im Falle eines Feuers die Feuerwehr von allen Seiten ans Gebäude kommt. In diesem Bereich halten sich keine Personen auf (hier läuft alles über einen Aufzug), da der Sauerstoffgehalt um die 13,2 % liegt und man dort nicht einmal ein Feuerzeug an bekommt.

Herzlichen Dank an Theo Förch, für die sagenhafte Geste, diese Führung bei ihm durchführen zu dürfen. Es waren wundervolle und spannende Eindrücke, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.

(Bericht: Verena Trawny)

Dienstag, 26.11., 3.12., 10.12., 17.12.: Gedächtnistraining „Mit Spaß fit im Kopf“ von 9.00 bis 10.00 Uhr mit Christa Karle. Das Gedächtnistraining findet statt in der Gemeindehalle Kochertürn (Sitzungssaal). Es ist keine Anmeldung erforderlich, ein Neueinstieg ist jederzeit möglich.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte bringen Sie Schreibzeug mit.

Die Termine für Veranstaltungen sowie Berichte über die vergangenen Aktionen können Sie auch einsehen auf unserer Homepage: www.kulturimdorf-kochertuern.de

Anfragen zum Verein können Sie gerne richten an Verena Trawny, Tel. 0174/9785826 oder info@kulturimdorf-kochertuern.de

Erscheinung
Neuenstadter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Neuenstadt am Kocher

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto