Die Geschichte der Seemühle reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. 1245 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist die Mühle die einzige im Weissacher Tal, die noch als gewerbliche Mühle betrieben wird. Im Erdgeschoss der Mühle ist ein Mühlenladen untergebracht, der allein schon seines altertümlichen Ambientes wegen einen Besuch wert ist, aber auch wegen seines reichhaltigen Angebots an eigenen Brotbackmischungen und Backwaren, Teigwarenspezialitäten, kalt geschlagenen Ölen und Haushaltsgetreidemühlen.
Müllermeister Manfred Thiel wird uns durch die Mühle führen, wir erleben den Weg vom Korn zum Brot. Wir erhalten Einblicke in Produktion und Vermarktung. Nach der Führung dürfen wir die Mühlenbackwaren verkosten, hierfür wird ein Unkostenbeitrag von 10 EUR erhoben.
Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Auenwaldhalle und bilden Fahrgemeinschaften. Die Führung durch die Mühle beginnt um 15.00 Uhr.
Anmeldungen bitte bei L. Bargel, Tel. 53045