NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Besichtigung Restmüllheizkraftwerk Stuttgart-Münster

Landkreis. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Schwäbisch Hall bietet für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Besichtigung des Restmüllheizkraftwerkes...

Landkreis. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Schwäbisch Hall bietet für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Besichtigung des Restmüllheizkraftwerkes in Stuttgart-Münster an. Seit vielen Jahren wird in dem von der EnBW betriebenen Kraftwerk der Restmüll des Landkreises verbrannt. Die entstehende Energie dient der Nahwärmeversorgung und der Stromerzeugung. Vor Ort erfahren die Teilnehmer, welche Verbrennungs- und Reinigungstechnik notwendig ist, um den schwierigen Brennstoff Restmüll möglichst umweltfreundlich zu verbrennen.
Bei der Besichtigung am Mittwoch, den 19. März 2025, sind noch einige Plätze frei. Gestartet wird um 12.00 Uhr in Schwäbisch Hall-Hessental an der Bushaltestelle Fassfabrik (zwischen Karl-Kurz-Straße 36 und 44) mit einem vom Landkreis gecharterten Bus. Die Ankunft ist für ca. 17.30 Uhr geplant. Pro Person fällt ein Unkostenbeitrag von 5 € an.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter der E-Mail-Adresse abfallwirtschaftsamt@LRASHA.de oder telefonisch (Telefonnummer: 0791 755-7318).
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landkreises www.lrasha.de/abfall/bildungsangebote/besichtigungen

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Michelbach an der Bilz
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto