Unter dem Motto „Völkersbach – besondere Ansichten“ ist nun der Kalender 2025 des Heimatvereins erschienen. Dieses Motto steht für besondere Impressionen, die das Kalender-Team des Vereins für den neuen Kalender ausgewählt hat. Er ist dieses Mal im DIN-A4-Querformat gedruckt und wie in den vergangenen Jahren finden sich viele interessante Informationen auf den Bildrückseiten. So erzählt ein Blatt von der Mahlbergschule, die erhaben weithin über dem Ort sichtbar ist. Auch der stattlichen St. Georg-Kirche ist wieder eine Seite gewidmet, ebenso dem eindrucksvollen Inneren des Glockenturms mit Erklärungen zum Gotteshaus und dessen Geläut. Ein Foto zeigt den Blick des „Besenbinders“, der Bronzeskulptur aus dem Jubiläumsjahr 2004, auf das historische Rathaus in der Ortsmitte. Einige der vielfältigen Aktivitäten im Ort finden ebenfalls Erwähnung. So das Sonntagsspiel auf dem Fußballplatz des SVV und das Fest beim neu erbauten Grillplatz Rottannen nach der Wanderung anlässlich der Eröffnung des Völkersbacher Weitblickwanderwegs. Auch hierzu stehen nähere Erläuterungen auf den Bildrückseiten. Zum Saftpressen nach altbewährter Weise während des Herbstfestes des Heimatvereins sind verschiedene symbolische Bedeutungen des Apfels aufgeführt. Weitere Aufnahmen zeigen, dass Völkersbach in intakter Natur eingebettet liegt. Der Kalender kann bei „Anjas Blumenstube“, „Ochs schöne Dinge“ oder beim Verein (vorstand@heimatverein-voelkersbach.de) zum Preis von 8 Euro erworben werden.