Freundeskreis Kunstraum Neureut e. V.
76149 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Kunst

Bessere Utopien: Stresemann Goes Milchhäusle

Vom 9. März bis 6. April 2025 öffnet der KunstRaum Neureut im Alten Milchhäusle seine Türen für eine außergewöhnliche Ausstellung. Unter dem Titel...
Das Plakat zur Ausstellung in KI-generierter Landschaft.
Das Plakat zur Ausstellung in KI-generierter Landschaft.Foto: Markus Jäger

Vom 9. März bis 6. April 2025 öffnet der KunstRaum Neureut im Alten Milchhäusle seine Türen für eine außergewöhnliche Ausstellung. Unter dem Titel „Bessere Utopien“ präsentieren elf Künstlerinnen und Künstler des Karlsruher Atelierhauses in der Stresemannstraße ihre Werke. Der Ausstellungsraum im Milchhäusle hat in etwa die Größe eines einzelnen Ateliers. Für diese Gemeinschaftsausstellung haben die teilnehmenden Künstler jeweils ein einziges Werk ausgewählt, das als „Fenster“ in ihre persönliche künstlerische Welt und ihre utopischen Lebensentwürfe dienen soll.

Zur Vernissage am Sonntag, den 9. März 2025, ab 14 Uhr wird mit einem Grußwort von Ortsvorsteher Thomas Jäger und Bürgermeister Dr. Albert Käuflein eröffnet. Im Anschluss wird Lothar Rumold auf unterhaltsame Weise den philosophisch-hintersinnigen Titel der Ausstellung kommentieren, und Markus Jäger wird seine Künstlerkollegen aus der Stresemannstraße vorstellen.

Der KunstRaum Neureut ist an den Wochenenden, immer samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet und steht den Besucherinnen und Besuchern auch nach Vereinbarung zur Verfügung. Der Eintritt ist frei – eine wunderbare Gelegenheit, zeitgenössische Kunst direkt vor Ort zu erleben, interessante Begegnungen zu machen und kreative Impulse zu erhalten.

Als wir den Ausstellungstitel festlegten, ahnten wir noch nicht, wie aktuell er heute sein würde. Lassen wir uns von „Besseren Utopien“ inspirieren!

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kultur
Kunst
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto