„Machet die Tore weit“ erklang es am Abend vor dem ersten Advent von der Empore der St. Mauritius-Kirche. Mit diesem Adventslied aus dem 17. Jahrhundert empfing der Chor Uccelli Canori seine Zuhörer. Unter dem Motto „Best Time of Year“ lud der Gesangverein Liederkranz Reichental zum Advents-Konzert ein. Schon beim Betreten der Kirche mit ihrer festlichen Beleuchtung und dem wunderschönen Dekoelement aus riesigen leuchtenden Weihnachtskugeln über dem Altar kam beim Publikum eine weihnachtliche Stimmung auf.
Zur Vorbereitung auf das Konzert durfte jede Sängerin und jeder Sänger ein Lieblings-Weihnachtslied benennen und aus dieser Liste stellte die Chorleiterin Irmgard Löb-Spöhr ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Dieses umfasste sowohl klassische Stücke aus vergangenen Jahrhunderten wie das Eingangslied oder die vom kleinen Chor mit neun Sängerinnen und Sängern vorgetragenen Stücke „Es kommt ein Schiff geladen“ und „Jesulein zart“, als auch moderne Stücke von Enya (Amid the falling Snow) oder der irischen Folk-Punk-Band „The Pogues“ (Fairytale of New York).
Begleitet wurde der Chor von Klaus-Martin Kühn am Klavier, Lara-Marie Rettberg (Trompete), Roswitha Friedel und Carolin Sieb (Querflöten) und Philipp Wieland (Percussion).
Auch der Kinderchor „Uccelli Kids“ unter der Leitung von Stefanie Ronecker und begleitet von Saskia Hörth am Klavier verzauberte das Publikum mit seinen Beiträgen „Kinder tragen Licht ins Dunkel“, „Dezemberzeit – Wartezeit“ und „Auf dem Weg nach Weihnachten“.
Zum Abschluss erklang dann noch mit allen Beteiligten und Zuhörern zusammen „O du Fröhliche“ und nach dem Konzert waren sich alle Besucher einig: „das war eine wunderschöne Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit“.