Bestattungsformen und Bestattungsvorsorge war kürzlich Thema im BürgerTreff. In Deutschland besteht Bestattungspflicht und Friedhofszwang. Ausnahmen sind Seebestattungen und Baumbestattungen in einem Bestattungswald. Wichtig ist dabei, alles rechtzeitig zu regeln, mit den Angehörigen oder einem Bestattungsinstitut eine Bestattungsvorsorge, zu treffen. Derzeit sind bei uns etwa 70% Feuerbestattungen und 30% Erdbestattungen. Möchte ich ein Familiengrab, ein Urnengrab oder in ein Urnengemeinschaftsgrab? Möchte ich eine öffentliche Trauerfeier oder ein stilles Begräbnis? Unausgesprochene Wünsche sollten Sie festhalten und in einer Verfügung dokumentieren. In einem guten und informativen Vortrag wurden alle diese Punkte besprochen und diskutiert. Wichtig ist auch, sich über die Kosten zu informieren und das Finanzielle rechtzeitig zu regeln.