Bürger helfen Bürgern Bad Saulgau e. V.
88348 Bad Saulgau
Soziales

Bestattungsformen und Bestattungsvorsorge, darüber referierte Bestattungsmeisterin Johanna Fisel

Bestattungsformen und Bestattungsvorsorge war kürzlich Thema im BürgerTreff. In Deutschland besteht Bestattungspflicht und Friedhofszwang. Ausnahmen...
Vortrag Bestattungsvorsorge im BürgerTreff
Vortrag Bestattungsvorsorge im BürgerTreffFoto: Gerhard Geiger

Bestattungsformen und Bestattungsvorsorge war kürzlich Thema im BürgerTreff. In Deutschland besteht Bestattungspflicht und Friedhofszwang. Ausnahmen sind Seebestattungen und Baumbestattungen in einem Bestattungswald. Wichtig ist dabei, alles rechtzeitig zu regeln, mit den Angehörigen oder einem Bestattungsinstitut eine Bestattungsvorsorge, zu treffen. Derzeit sind bei uns etwa 70% Feuerbestattungen und 30% Erdbestattungen. Möchte ich ein Familiengrab, ein Urnengrab oder in ein Urnengemeinschaftsgrab? Möchte ich eine öffentliche Trauerfeier oder ein stilles Begräbnis? Unausgesprochene Wünsche sollten Sie festhalten und in einer Verfügung dokumentieren. In einem guten und informativen Vortrag wurden alle diese Punkte besprochen und diskutiert. Wichtig ist auch, sich über die Kosten zu informieren und das Finanzielle rechtzeitig zu regeln.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 19/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Panorama
Soziales
von Bürger helfen Bürgern Bad Saulgau e. V.
08.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto