Bei herrlichem Sommerwetter fand am vergangenen Samstag, eingebettet zwischen AH-Turnier am Nachmittag und Jugendturnier am Sonntag, das 17. Rechberghäuser Fußball-Neunmeter-Turnier statt.
16 Teams hatten sich dieses Jahr angemeldet. Hinter originellen Teamnamen und ausgefallenen Outfits standen verschiedene örtliche Vereine und private Freizeitmannschaften sowie ein Team der Gemeindeverwaltung.
Gleich zu Beginn gab es ein erstes Highlight. Das Team „Die Royalen“ zog mit dem Turnierpokal, begleitet von musikalischen Klängen, ins Stadion ein und präsentierte dabei sein royales Outfit. Im Vorjahr hatte das Team noch unter dem Namen „Erstklässler-Tintenfresser“ das Turnier gewonnen. Nach der feierlichen Übergabe des Wanderpokals an die Turnierleitung fiel der Startpfiff.
In drei Gruppen wurden die Viertelfinalbegegnungen ausgespielt. Bezeichnend für die Kurzweiligkeit und Unberechenbarkeit eines Neunmeter-Turniers ist die Tatsache, dass für alle drei Gruppensieger – TVR Netzroller, Dynamo Tresen und Burgholzbande – hier bereits Endstation war.
Im Halbfinale setzten sich 8x4 HoDeN gegen Die Royalen mit 4:3 durch. In der 2. Halbfinalbegegnung gewannen die Lombaseggl gegen die Flotten Hornissen mit 3:2.
Im folgenden Spiel um Platz 3 behielten Die Royalen mit 2:1 gegen die Flotten Hornissen die Oberhand.
Spannung pur brachte schließlich das Finale. Nachdem zunächst beide Teams je zweimal verschossen und zweimal getroffen hatten, trafen 8x4 HoDeN, während die Lombaseggl den Ball nicht im Netz unterbringen konnten. Somit gewann das Team 8x4 HoDeN erstmals den begehrten Wanderpokal. Herzlichen Glückwunsch!
Die Royalen konnten sportlich zwar den Pokal nicht verteidigen, gewannen aber erneut den „hüpfenden Preis“ für das Team mit der besten Verkleidung. Den zweiten Platz gewannen hier Ralfis Prinzessinnen & Friends.
Unser Dank geht an alle teilnehmenden Teams und Sportfans, die den Weg in den Sportpark Lindach gefunden haben und bis weit nach Mitternacht bei guter Musik und bester Unterhaltung für ein tolles Event gesorgt haben. Es war wieder jede Menge Spaß und gute Laune zu spüren.
Ihre Abteilung Senioren/AH