NUSSBAUM+
Bildung

Besuch aus der Vendée

In der Woche vom 31.03. bis zum 06.04.25 hatten 13 Schüler*innen der 10. Klasse des Blaulach-Gymnasiums bei schönstem Frühlingswetter Besuch von...
Foto: Katharina Sigler

In der Woche vom 31.03. bis zum 06.04.25 hatten 13 Schüler*innen der 10. Klasse des Blaulach-Gymnasiums bei schönstem Frühlingswetter Besuch von französischen Austauschpartner*innen aus Venansault und der Umgebung.

Wir hatten viele schöne Erlebnisse, über die wir gerne etwas berichten wollen. Ein sehr gemütlicher und bereichernder Programmpunkt der Woche war, als wir am Dienstagabend gemeinsam eine kulinarische Reise im Gasthaus Bären erleben durften. Es gab verschiedene kleine Teller mit schwäbischen Spezialitäten, unter anderem: Maultaschen, Käsespätzle, Schupfnudeln, Knödel und vieles mehr. Bei den meisten französischen Schüler*innen waren die Schupfnudeln der absolute Favorit des Abends. Während dem Essen hatten wir viel Zeit, um uns untereinander auszutauschen und mehr voneinander zu erfahren. Am Mittwochmorgen waren wir sportlich in der Kletterhalle B12 aktiv. Bouldern und Klettern am Seil standen auf dem Programm. Nach einer Stärkung in der Tübinger Innenstadt besichtigten wir das Kloster und das Jagdschloss in Bebenhausen. Ein besonderes Ereignis dieser Woche war der Frühlingsball an unserer Schule. Dieser war ein schöner, feierlicher Abschluss des Besuchs der Franzosen und Französinnen.

Uns hat beeindruckt, wie offen und interessiert sie gegenüber unserer Kultur waren. Zudem war es schön zu sehen, dass sie Lust hatten unsere Region zu besichtigen und kennenzulernen.

Wenn wir im Juni nach Frankreich fahren, freuen wir uns besonders auf ein Wiedersehen mit unseren Austauschpartner*innen. Außerdem sind wir auf die Kultur im Vendée gespannt und freuen uns, die Region kennenzulernen. Ein besonderes Highlight wird sicher ein Ausflug ans Meer sein.

Ein besonderer Dank gilt den französischen Begleitpersonen Georges Prouteau und Chloé Bourreau vom Lycée Le Roc, sowie Katharina Sigler für die Organisation des Austausches und unseren Französischlehrerinnen, die die Ausflüge begleitet haben.

Lena Straub und Mirjam Rupp 10a

Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Kusterdingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto