Die Klassen 3 und 4 der Grundschule Staufenberg waren am 17. Juli 2024 zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Staufenberg und verbrachten dort einen lehrreichen und informativen Vormittag.
Zunächst wurden die Kinder über die vielfältigen Aufgabengebiete der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gernsbach aufgeklärt. Dirk Bock (Brandmeister und Leiter der zentr. Atemschutzwerkstatt) und Nino Amend (Hauptfeuerwehrmann und stellv. Abteilungskommandant) vermittelten die große Spannbreite ihrer Einsätze und erreichten damit die gespannt zuhörenden Kinder. Einen Feuerwehrmann in kompletter Einsatzausrüstung mit Atemschutzgerät, Maske, Helm und Axt „in echt“ erleben zu dürfen, verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern, welchen Anforderungen sich die Feuerwehrleute stellen müssen.
Das Gewicht der Feuerwehrkleidung beeindruckte die Kinder sehr. Nach den vielen Informationen und mit einem Getränk und einer Brezel von der Feuerwehr gestärkt, ging es dann zu den spannenden Experimenten, denen alle Schüler ganz gebannt entgegenfieberten. Anschauliche Beispiele verdeutlichten die Gefahren und ihre fachgerechte Bekämpfung sowie die Brennbarkeit verschiedener Materialien. Das „Feuerspucken“ zum Schluss war ein Abschluss-Highlight. Die Kinder der Grundschule Staufenberg bedanken sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Staufenberg für den lehrreichen Vormittag.