Der Empfang in Vezzano sul Crostolo war wie immer herzlich, als unsere sechsköpfige Delegation zum Besuch des „Festa dell‘ Aspargo Selvatico“ (Fest des wilden Spargels) am Samstag dort eintraf. Für den Abend waren wir in den Ortsteil Montalto zum „American Montalto“ eingeladen, einem Fest, das von den jungen Erwachsenen des Sportvereins ausgerichtet wurde. Neben Spezialitäten aus der Emilia-Romagna wurde dort auch eine breite Palette „American Food“ serviert. Wir waren beeindruckt vom großen Engagement der Jugendlichen, die eine Kostprobe nach der anderen an die Festbesucher und an uns verteilten.
Am nächsten Tag fand das Fest des wilden Spargels statt, der eigentliche Anlass für unseren Besuch. Die Standbetreiber waren schon früh auf den Beinen, und auch unsere Delegation traf einige Zeit vor der offiziellen Festeröffnung im Ortszentrum ein. Die Freunde vom „Centro Sociale“, einer Begegnungsstätte in Vezzano sul Crostolo, hatten unseren Verkaufsstand auf der Piazza della Vittoria wieder perfekt mit Verkaufstresen, Grill und Backofen vorbereitet. Sogar der Kühlschrank war schon komplett mit „Leo-Pils“ befüllt. Neben dieser Bierspezialität von der Brauerei Adler aus Wiernsheim gab es am „Deutschen Stand“ wie gewohnt frische Brezeln und Rote Würste aus Friolzheim. Da die Spedition Benzinger auch in diesem Jahr wieder einen Transporter zur Verfügung gestellt hatte, konnte alles problemlos nach Vezzano sul Crostolo transportiert werden.
Das „Centro Sociale“ selbst hatte an diesem Festtag Spezialitäten rund um den begehrten wilden Spargel im Angebot, und um die Mittagszeit bildeten sich lange Schlangen an der Kasse. Auch am Stand von Friolzheim hatten wir alle Hände voll zu tun, die zahlreichen Besucher zu bedienen. Viele kommen jedes Jahr, um die im Festprogramm angekündigten „Wurstel, Brezel, Birra – Made in Germany“ vor Ort zu genießen oder für das Abendessen mit nach Hause zu nehmen. Und so gingen bald auch unsere Vorräte zur Neige. Schon vor Ende des Fests mussten sich unsere Standbesucher mit den letzten Resten Bier begnügen. Doch das diesjährige Fest des wilden Spargels war sicher nicht die letzte Gelegenheit, um unsere italienischen Freunde mit Spezialitäten „Made in Friolzheim“ zu verwöhnen und in den Tagen rund um das Fest die Menschen und die Umgebung kennenzulernen. So konnten wir etwa am Montag nach dem Spargelfest bei einer Wanderung im Apennin die zum Unesco-Welterbe gehörenden „Gessi Triassici“, die Quellen von Poiano und die Karsthöhle „Tanta della Mussina" besuchen.
Die diesjährige Delegation freut sich auf weitere Mitstreiter aus Friolzheim bei einem der nächsten Besuche in Italien. Vielleicht schon im Herbst beim traditionellen Martinsfest am Wochenende vor St. Martin? Eine gute Gelegenheit, um dafür erste Kontakte nach Vezzano zu knüpfen, ist der Marktstand unserer Partnergemeinde auf dem Pfingstmarkt. Gegenüber dem TSG-Stand werden unter anderem Devid Sassi und Michele Cepelli wieder Parmigiano Reggiano, natives Olivenöl, Aceto Balsamico und prickelnden Wein aus Vezzano sul Crostolo verkaufen. Schauen Sie einfach vorbei und kommen Sie mit der Delegation aus unserer Partnergemeinde ins Gespräch.