Nachdem die Klasse 4a der Johann-Peter-Hebelschule mit ihrem musikalischen Programm zu Besuch im benachbarten Seniorenheim Villa Liva war, ging es im Februar zu den Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Karlsruhe.
Früh am Morgen machten wir uns mit Bus und Bahn auf den Weg nach Karlsruhe. Herr Schmitt, der Pädagogische Leiter der Wohngemeinschaften, nahm uns freudig in Empfang und führte uns in eine der drei Wohngruppen im Haus. Dort legten wir unsere Jacken und Rucksäcke ab und hatten dann Gelegenheit, Herrn Schmitt Fragen zu den Wohngemeinschaften zu stellen und seinem Bericht zu lauschen.
Frau Koch und Frau Nold hatten uns im Vorfeld einiges über die Wohngemeinschaften erzählt, doch nun konnten wir all die Fragen stellen, die uns noch interessierten. Wie und mit wem lebten die Kinder und Jugendlichen hier? Warum sind die Kinder in dieser Wohngemeinschaft und was machen sie so den ganzen Tag, in der Schule und im Wohnbereich? Wir lernten sogar einen kleinen Jungen, der mit seinem Betreuer im Wohnbereich geblieben war, kennen. Die anderen Kinder waren zu dieser Zeit in der Schule oder im Kindergarten. Im Anschluss an unser Gespräch besichtigten wir zwei Zimmer und das besonders ausgestattete Bad der Wohngruppe. Nach einer kleinen Pause war es dann endlich so weit. Wir gingen in die Aula der Schule. Dort erwarteten uns bereits Frau Nold, unsere Musiklehrerin, und viele Kinder und Betreuer der Wohngemeinschaften. Nach einer Begrüßung starteten wir mit unserem bunten musikalischen Programm. Wir sangen Lieder, spielten Musikstücke auf der Flöte und dem Glockenspiel. Nach jedem Betrag bekamen wir auf unterschiedliche Weise Applaus. Mehrere Kinder hatten Geräte, auf die sie drückten und dann Applaus oder Jubel erklang. So zeigten sie uns, dass es ihnen gefiel.
Am Ende sangen wir gemeinsam mit den Betreuern das Badnerlied und weil danach alle Betreuer „Zugabe“ riefen, sangen wir spontan das Lied „Jesus Christ“. Nach unserem Auftritt besichtigten wir noch ein paar Klassenzimmer und dann mussten wir uns leider schon verabschieden und auf den Rückweg machen. Es war ein schöner und eindrucksvoller Vormittag. Nun freuen wir uns sehr auf den baldigen Gegenbesuch an unserer Schule.
Lena und Iva