Grundschule Altenbach
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Bildung

Besuch der 4. Klasse bei der Feuerwehr Altenbach – Teil 2

Am Mittwoch, dem 20.03.2024, hat uns der Abteilungskommandant, Herr Hermann, die Feuerwache in Altenbach gezeigt. Er erklärte uns die Aufgabe der Feuerwehr...
Feuerwehrmann und Fahrzeug sind startklar!
Feuerwehrmann und Fahrzeug sind startklar!Foto: Martina Gaudes

Am Mittwoch, dem 20.03.2024, hat uns der Abteilungskommandant, Herr Hermann, die Feuerwache in Altenbach gezeigt. Er erklärte uns die Aufgabe der Feuerwehr und zeigte uns die Räume und Fahrzeuge.

Zu den Aufgaben der Feuerwehr gehören das Bergen, Löschen, Retten und Schützen. Zur Feuerwehr Altenbach gehören das Löschfahrzeug (LF), der Gerätetransportwagen (GWT), das Tanklöschfahrzeug (TLF), der Mannschaftstransportwagen (MTW). In den Fahrzeugen sind Rettungswerkzeuge, Bergungswerkzeuge, Schläuche zum Löschen, ein großer Wassertank, Tragen und es ist noch vieles Weitere vorhanden.

Wird die 112 gewählt, reagiert die Feuerwehr mit folgenden Fragen: Wer meldet? Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wie viele Personen sind verletzt/gefährdet? Wird ein Krankenwagen/Notarzt benötigt?

Im Brandfall sterben nur 20 % der Menschen an den Flammen und 80 % am Brandrauch. Der Rauch führt zum Verlust der Orientierung und dann zur Ohnmacht. Daraufhin erstickt der Mensch und stirbt.

Beim Retten aus einem brennenden Haus braucht jeder Feuerwehrmann/-frau ein Atemschutzgerät. Mit diesem hat man 30 min Luft zum Atmen. Außerdem gibt es noch kleine Masken für etwa 12 min, um durch den Rauch gerettet zu werden. 2 Feuerwehrpersonen können sich im LF schon während der Fahrt mit dem Atemschutzgerät ausrüsten.

Herr Hermann zeigte uns noch, was bei einem Einsatz alles getragen wird. Zuerst wird die Hose, die Stiefel und dann die Jacke angezogen, dann folgt der Helm. Alle Materialien sind feuerfest und wenn alles angezogen ist, trägt man ein Gewicht von 15 bis 20 kg. Am Gürtel hängen die Maske, eine Axt, Handschuhe und ein Kompass. Eine Taschenlampe und das Funkgerät hängen an der Brusttasche.

Uns wurde noch viel erzählt. Die Grundausbildung für die Freiwillige Feuerwehr dauert 2 Jahre. Man kann zur Altenbacher Jugendfeuerwehr mit einem Alter von 9 Jahren beitreten.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr für den informativen Tag!

Ida und Arvid

Für die Grundschule Altenbach, Charlotte Günther

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Schriesheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Altenbach
30.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto