Vom 10.12. bis zum 17.12 hatten die Italienischschüler der Klassen 10e und 10f des ESGs Besuch von den Schülern des Liceo Buratti in Viterbo in der Nähe von Rom. Die Woche begann mit der Ankunft der Italiener am Flughafen, wo alle herzlich von ihren Austauschschülern und deren Familien begrüßt wurden. Am nächsten Tag wurden unsere Gäste sowohl vom Bürgermeister als auch von unserem Schulleiter Herrn Salmen willkommen geheißen und erhielten einen Fildorado-Gutschein. Im Anschluss wurden sie in kleinen Gruppen über das Schulgelände geführt, außerdem bekamen sie einen Einblick in den Unterricht am ESG. Nach der Schule besuchten die Austauschschüler einen Workshop, bei dem sie Brezeln backen duften. Nachmittags kehrten die Italiener zurück in ihre Gastfamilien, den Abend verbrachten dann viele gemeinsam mit ihren Freunden.
Donnerstags besuchte die ganze Gruppe den Ritter-Shop in Waldenbuch. Anschließend machten alle einen Ausflug nach Tübingen, wo sie eine Führung durch die Altstadt erhielten. Daraufhin hatten alle die Möglichkeit, in kleinen Gruppen selbstständig durch Tübingen zu schlendern. Auch an diesem Tag nutzten viele den Abend, um sich noch in Gruppen zu treffen.
Am Freitag gingen die Italiener ins Mercedes-Benz-Museum und trafen sich dann mittags in Stuttgart mit ihren Austauschschülern. Dort gab es eine für uns organisierte Stadtreally, damit die Italiener Stuttgart kennenlernen konnten. Viele verbrachten ihren Nachmittag noch in Stuttgart. Abends trafen sich alle wieder in der Schule für ein kleines Fest, das die Eltern organisiert hatten und zu dem die deutschen Familien alle eingeladen waren. Es gab Musik, Getränke und ein leckeres Buffet. Alle hatten gemeinsam viel Spaß und hatten einen schönen Abend.
Das Wochenende verbrachten alle auf unterschiedliche Weise mit ihren Austauschschülern und ihrer Gastfamilie. Viele fuhren zum Beispiel in andere Städte oder besuchten Weihnachtsmärkte.
Am letzten Tag ging es für alle nach Esslingen, wo wir nach einer kurzen interaktiven Stadtführung auf den Weihnachtsmarkt gingen. Am nächsten Morgen brachten alle ihre Austauschschüler an den Flughafen, wo wir uns tränenreich voneinander verabschieden mussten.
Insgesamt hatten alle, die am Austausch beteiligt waren, eine schöne Woche und freuen sich schon, ihre Austauschschüler im Mai in Italien wiederzusehen.
Danke an Frau Feinauer, Frau Trautmann und die italienischen Lehrerinnen Frau D’Allesandro und Frau Maraldi, die uns diese tolle Erfahrung ermöglicht haben.
(Lina Kazmeier und Yaren Sözen)