Ein aufregender Vormittag liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Klasse 1b. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Krawinkel und dem FSJler Herrn Gimber machten sie sich voller Vorfreude auf den Weg zur neuen Feuerwehrstation. Dort wurden sie herzlich von Herrn Brand, dem Vater einer Schülerin, empfangen. Unterstützt wurde er von seinem Kollegen Herrn Betz.
Nach einem gemütlichen Frühstück in den modernen Räumlichkeiten der Feuerwehr durften die Kinder ihre ersten Fragen stellen. Herr Brand führte sie spielerisch an das Thema heran: Gemeinsam wiederholten sie die Notrufnummer 112 und die fünf W-Fragen, bevor es zur Feuerwehrausrüstung ging.
Alle Kinder durften die schwere Jacke anprobieren und sich einmal wie echte Feuerwehrleute fühlen.
Anschließend teilte sich die Klasse in zwei Gruppen. Eine Gruppe erkundete mit Herrn Brand das Feuerwehrhaus – inklusive der Umkleidekabinen, Aufenthaltsräume und des großen Feuerwehrturms. Dort erfuhren die Kinder, dass die Feuerwehrleute im Ernstfall in 10 Minuten reagieren müssen. Die andere Gruppe schaute sich mit Herrn Betz die Einsatzfahrzeuge an und erhielt spannende Erklärungen zu ihrer Ausstattung. Auch hier durften die Kinder in ein Fahrzeug einsteigen.
Das große Highlight des Tages war das Ausfahren eines Feuerwehrautos mit der beeindruckenden 32 Meter hohen Drehleiter. Die Kinder staunten und hatten jede Menge Spaß. Auf dem Rückweg haben die Kinder der Klasse noch bei den Hühnern eines Mitschülers vorbeigeschaut. Zurück im Klassenzimmer wurden alle Erlebnisse direkt in Wort und Bild von den Kindern festgehalten.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Brand und Herrn Betz für diesen tollen Vormittag.