Die Klasse 6 besuchte am 18.02.2025 im Rahmen des Geographieunterrichts mit ihrer Klassenlehrerin das Rathaus in Sandhausen. Sie wurden sehr herzlich von der Hauptsamtleiterin Frau Gellert begrüßt und in den Ratssaal geführt. Dieser war sehr beeindruckend durch seine Größe und die Anordnung der Plätze der Gemeinderatsmitglieder. Die Schüler*innen wurden anschließend von Bürgermeister Hakan Günes, in seinem Büro, auf eine sehr persönliche Art und Weise empfangen. Die Gemeinde Sandhausen wurde den Kindern durch eine kleine Präsentation näher gebracht. Dabei wurde über die Fläche und Einwohnerzahl sowie die erste urkundliche Erwähnung (1262 „Santhusen“) informiert. Das Besondere an Sandhausen sind die Dünen mit ihrer einmaligen Fauna und Flora sowie der ehemalige Hopfenanbau. Auch die Vereine (SV Sandhausen u. v. m.) sowie der rege Austausch mit der Partnergemeinde Lege-Cap Ferret machen Sandhausen zu einem besonderen Standort. Anschließend wurden die Schüler*innen über die Vier-Ämter-Struktur (Hauptamt, Kämmerei, Ordnungsamt, Ortsbauamt) im Rathaus unterrichtet. Dann führte Frau Gellert durch die einzelnen Ämter und den Schüler*innen wurden die Aufgaben durch die jeweiligen Angestellten/Beschäftigten erklärt. Das Standesamt fanden die SchülerInnen am originellsten und waren vom Anblick der Räumlichkeiten sehr beeindruckt. Zum Schluss verabschiedete sich die Klasse im Ratssaal von Frau Gellert und bedankte sich für die vielen Informationen und Eindrücke.