Auch in diesem Schuljahr besuchte die Klasse 8 der Sonnenbergschule im Rahmen des Sozialprojektes das Seehaus Leonberg, ein besonderer außerschulischer Lernort, der sich mit Themen wie Verantwortung, Gemeinschaft und dem Umgang mit Konflikten beschäftigt.
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten spannende Einblicke in das Konzept des Seehauses gewinnen, das unter anderem jugendliche Straftäter in einen neuen Lebensweg begleitet.
Durch intensive Gespräche und einer ausführlichen Hausführung wurde das Thema "Wiedergutmachung im Strafrecht" greifbar gemacht.
Besonders eindrücklich war der Austausch mit Mitarbeitenden und ehemals Betroffenen. Es entstand ein offener Dialog über Schuld, Vergebung und Verantwortung. Die Jugendlichen wurden ermutigt, über eigene Entscheidungen und deren Konsequenzen nachzudenken und sich aktiv mit Werten wie Respekt, Mitgefühl und Zivilcourage auseinanderzusetzen.
Ein gelungener, eindrucksvoller Tag mit vielen Impulsen – der sicher lange nachwirkt.
Herzlichen Dank an das Team des Seehauses für die Offenheit und die intensive Betreuung!