Bildung

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Nachdem wir uns im Unterricht ausführlich mit dem Thema Nationalsozialismus beschäftigt hatten, besuchten wir (die komplette Stufe 9 der EKS) kurz vor...

Nachdem wir uns im Unterricht ausführlich mit dem Thema Nationalsozialismus beschäftigt hatten, besuchten wir (die komplette Stufe 9 der EKS) kurz vor den Sommerferien die KZ-Gedenkstätte Dachau.

Bei der Führung durch das ehemalige Konzentrationslager erfuhren wir viel über die Inhaftierten und die unmenschlichen Bedingungen, unter denen sie leben mussten. Die engen Schlafplätze, die ständige Angst, umgebracht zu werden und die schwere Zwangsarbeit stimmten uns sehr nachdenklich.

Besonders bedrückend war der Besuch des Krematoriums und der Gaskammer. Zwar hatten wir diese Themen bereits im Unterricht besprochen, doch sie vor Ort zu sehen, machte uns noch einmal mehr betroffen und traurig.

Am Ende des Rundgangs sprachen wir mit unserem Guide darüber, wie wichtig es ist, solche Erinnerungsorte zu bewahren, um zukünftigen Generationen zu zeigen, wozu Hass, Ausgrenzung und Gewalt führen können.

Nach dem Besuch in Dachau fuhren wir weiter nach München. Dort hatten wir Zeit, die Stadt zu erkunden. Währenddessen sprachen wir noch viel über unsere Eindrücke und Gefühle. Am Ende waren wir uns alle einig, wie wichtig es ist, die Geschichte nie zu vergessen und aus ihr zu lernen.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 34/2025
von Erich Kästner Schule
19.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto