Am Donnerstag, 11. Juli 2024 besuchte die 4c zusammen mit einigen Kindern der katholischen Religionsgruppe die Selimiye Cami-i-Moschee in Gundelsheim. Toll war, dass uns Zeynep Binici, ebenfalls Schülerin der 4c-Klasse und Tochter des Imams, begleitete.
Nach einem strammen Fußmarsch von etwa 30 Minuten wurden wir schon von Imam Nihat Binici und Yussuf, unserem Führer und Dolmetscher, erwartet.
Zuerst schauten wir uns den Raum mit dem Brunnen für die rituelle Waschung an. Bevor wir dann den Gebetsraum der Moschee betreten durften, hieß es: Schuhe ausziehen. Innen konnten wir über einen riesigen Raum mit schönem Teppichboden und tollen Kalligrafien (arabische Verse aus dem Koran) an den Wänden staunen. Ebenfalls imposant war der Kronleuchter. Herr Binici erklärte uns die einzelnen Gegenstände des Raumes. Ebenso bekamen wir eine Hörprobe seines Rufes, mit dem er die Gläubigen zum Gebet ruft. Außerdem zeigte Herr Binici uns, wie die Muslime in der Moschee beten und wir versuchten, es nachzumachen. Das war ganz schön schwierig und anstrengend.
Anschließend begaben wir uns auf einen Rundgang durch das Gebäude und besichtigten die Unterrichtsräume der Koranschule, wo Kinder am Wochenende unterrichtet werden.
Zum Schluss bekamen wir noch etwas Süßes zur Stärkung und etwas zu trinken, bevor wir den Rückweg zur Schule antreten mussten.
Die Schüler waren sich einig, dass dies ein sehr interessanter Einblick in die islamische Welt – also „voll cool“– war.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmals an Zeynep, Yussuf und Familie Binici für die tolle Führung!
N. Wörner