Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ besuchten die Sternsinger am 7. Januar 2025 das Rathaus, um auf die Bedeutung der Kinderrechte aufmerksam zu machen. Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, die sich auf den Säulen Schutz, Förderung und Beteiligung gründet, feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Diese Konvention betont, dass Kinder weltweit über Grundrechte verfügen.
Trotz der Fortschritte, die in den letzten Jahrzehnten erzielt wurden, bleibt die Not vieler Kinder weiterhin groß. Weltweit gehen 250 Millionen Kinder, hauptsächlich Mädchen, nicht zur Schule. Zudem müssen 160 Millionen Kinder arbeiten, davon etwa die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Die Aktion Dreikönigssingen 2025 setzt sich daher zum Ziel, die Rechte von Kindern weltweit zu stärken und deren Umsetzung weiter voranzutreiben.
Ihre Stimmen ermahnten uns alle, die Rechte der Kinder nicht nur zu respektieren, sondern aktiv zu fördern und zu schützen.
Mit ihrem Engagement und ihrer Hingabe haben die Sternsinger gezeigt, dass Kinder nicht nur Hilfeempfänger sind, sondern aktive Gestalter einer gerechten Zukunft. Der Einsatz der Sternsinger inspiriert und motiviert dazu, sich weiterhin für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern weltweit einzusetzen.