Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen
71088 Holzgerlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Besuch der Theater-AG in der Theatersportaufführung in Tübingen am 23.03.25

Am 23.03.25 haben die Kursleiter und die Teilnehmer (ab Klasse 7) der Theater-AG des SGH eine „Theatersport“-Aufführung des Landestheaters Tübingen...
Foto: SchulePlus

Am 23.03.25 haben die Kursleiter und die Teilnehmer (ab Klasse 7) der Theater-AG des SGH eine „Theatersport“-Aufführung des Landestheaters Tübingen (LTT) besucht. Dabei konnten wir die Meister des Improvisationstheaters live und aus nächster Nähe bei der Ausübung ihrer Kunst bestaunen.

Nachdem wir ja im November und Januar des laufenden Schuljahres 24/25 am SGH selbst einen von Louis Lory (Abiturjahrgang des SGH 2020) geleiteten Workshop zum Thema Improvisation genossen haben, durften wir nun eine seiner Vorstellungen, in denen er als „Azubi“ des LTT mitwirkt, besuchen.

Theatersport basiert auf den Ideen und Improvisationstechniken des englischen Regisseurs und Dramatikers Keith Johnstone. In unserer Aufführung traten die beiden Teams FORTUNA FAUST und COOLE RAMPE - bestehend aus je 3 Schauspielern - gegeneinander in einem Wettkampf an. Die Improvisationsrunden wurden durch Vorschläge und Aufgaben aus dem Publikum und von einem Spielleiter gestaltet, wobei der Grundsatz galt, dass alles garantiert improvisiert sein musste. Nach jeder Runde bestimmte das Publikum mit Stimmkarten einen Rundensieger.

Es gab viele grandiose Momente an diesem Abend: eine esoterisch angehauchte Dönerbude, eine in die Renaissance versetzte feministische Piratensaga als Musical, Tipps für Eheleute in der Sendung „Kaffee oder Tee“ zum konfliktbeladenen Thema Gartenarbeit - zusätzlich mit Gebärdensprache, eine Talkshow über das Leben der Marienkäfer sowie liebevoll ironisiert vorgetragene Miniatur-Dramen im Sprachstil von Friedrich Schiller oder Anton Tschechov zu Themen wie „Der Götterfunke auf dem Rummelplatz“ oder „Ödnis“. Das Team von Louis Lory konnte am Ende einen knappen Sieg nach Punkten davontragen. Bravo Louis!

Den Schülern und ihren Begleitungen hat es sehr gefallen, und sie konnten viele Anregungen für ihr eigenes Spiel mitnehmen. Wir danken dem „Verein der Freunde“ für die großzügige Finanzierung dieser Theaterfahrt und des vorhergehenden Workshops. Zwei Elternshuttles haben den Transport ermöglicht. Auch dafür herzlichen Dank!

Mögen viele weitere Projekte dieser Art folgen! Lea Lingner, Sofie Betz und Jonas Dorneich (Theater-AG des SGH)

Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto