Im Rahmen des Themas „Feuer“ durften am 26.03.2025 die Klassen 4a und b der EKS Neudorf die Werkfeuerwehr, des KIT Campus Nord in Eggenstein-Leopoldshafen, besuchen.
Mit privaten PKWs reisten alle Kinder, dank des Einsatzes einiger Eltern, zum KIT. Schon am Tor gab es große Aufregung, denn nicht jeder darf so einfach in das Campusgelände. Nur mit Voranmeldung durften wir das Gelände betreten. Wir wurden sogar höchst persönlich von der Feuerwehr abgeholt, die uns zu den Feuerwehrgebäuden führte.
Dort angekommen, ging es gleich spannend los. Den Kindern wurde erst einmal das ganze Feuerwehrhaus gezeigt. Zwischendurch erklärte der Leiter der Feuerwehrstelle den Schüler/Innen den Tagesablauf und die einzelnen Aufgaben eines Feuerwehrmannes/-frau. In einer großen Halle konnten die Kinder die verschiedenen Einsatzfahrzeuge genauestens anschauen, ebenso die beeindruckenden Werkzeuge, die die Feuerwehrleute für ihre Einsätze benötigen. Das Anhören der Sirene durfte natürlich nicht fehlen. Sehr beeindruckt waren die Kinder vom Trainingsraum, ein Tunnelsystem, wo die Feuerwehrfrauen und Männer immer wieder simulierte Situationen trainieren. Hellauf begeistert durften die Kinder selbst durch diese Gänge robben. Das war natürlich toll.
Abschließend zeigten die Feuerwehrleute mittels toller Experimente den Kindern, wie sich Wasser auf brennende Öle auswirkt. Schwer beeindruckt durften einzelne Kinder dann sogar am Ende noch selbst mit dem Feuerlöscher Feuer löschen!
Es war für alle ein sehr interessanter und aufregender Tag bei der Feuerwehr am KIT.
Kathrin Hugelmann und Stefanie Klauber-R.