Am Donnerstag, den 03.04.2025, besuchte die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Zeutern das Kraftwerk der EnBW in Iffezheim am Rhein. Nach einer kurzen Vorstellung über die Struktur des Energiekonzerns und der Funktion des Kraftwerks im Empfangssaal ging es nach etwa 45 Minuten los zur Führung durch das größte deutsche Laufwasserkraftwerk.
Wir wurden davon unterrichtet, dass seit 1978 vier und seit 2013 eine fünfte Turbine im Einsatz ist. Der Durchlass und die Größe der Flügel betragen 6,80 m und sind für einen Wasserdurchfluss von bis zu 400 m³/s bei 11 m Fallhöhe geeignet.
Anstrengende 160 Stufen hinab und später wieder hinauf waren zu überwinden, um die Maschinen von allen Seiten zu besichtigen. Alle fünf Generatoren sind für eine Wassermenge von 1500 m³/s ausgelegt. Aufgrund von Niedrigwasser flossen jedoch nur 480 m³/s durch.
Angeschwemmtes Material wie Autoreifen, zerdrückte Plastikfässer, Fußbälle, anderem Unrat jeglicher Couleur und jeder Menge Holz wird aufgefangen und später entsorgt.
Ein 300 m langer Fischpass trägt dafür Sorge, dass Lachse, Brassen und viele andere Fischarten zu ihren ursprünglichen Laichplätzen gelangen.
Nach insgesamt 3 kurzweiligen Stunden ließen wir den Tag mit Essen und Trinken gemütlich im Gasthaus Vogelbräu in Ettlingen ausklingen.