Am vergangenen Sonntag besuchten Mitglieder des Vereins der Hundefreunde (VdH) Benningen den Argenhof, einen Gnadenhof für verhaltensauffällige Tiere. Mit voll beladenen Autos voller Spenden im Gepäck machten sie sich auf den Weg, um den Hof und seine besonderen Bewohner kennenzulernen.
Nach der Ankunft wurden die Gäste durch den Hof geführt und erhielten Einblicke in die Geschichten der dort lebenden Tiere. Jedes Tier hat hier seinen Platz gefunden – sei es aufgrund schwieriger Verhaltensweisen oder besonderer Bedürfnisse, die anderswo oft nicht berücksichtigt werden können.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Einführung in „Dog Sense“, ein Projekt von Christiane Rohn, das auf die Unterstützung und Förderung verhaltensauffälliger Hunde abzielt. Rohn hat zudem das Spiel „Dog Worrier“ entwickelt, das speziell auf Hunde mit Herausforderungen zugeschnitten ist und ihnen helfen soll, sich weiterzuentwickeln. Begleitet von Carmen durften die Mitglieder des VdH Benningen auch selbst einen Übungsparcours mit den Hunden absolvieren, was ihnen viel Freude bereitete und die Bindung zu den Tieren stärkte.
Der Argenhof finanziert sich ausschließlich über Spenden. Für alle, die Geldspenden lieber meiden, bietet der Hof zusätzlich eine Amazon-Wunschliste an, über die man gezielt benötigte Artikel beitragen kann.
Der Tag auf dem Argenhof war für alle Beteiligten ein eindrucksvolles Erlebnis und hinterließ nachhaltige Eindrücke.
www.der-Argenhof.de