Am 25.03. und 26.03.2025 waren wir 4. Klassen zu Besuch im Fehling Labor an der Universität Stuttgart. Wir haben uns um 7:45 Uhr am Bahnhof getroffen. Dann mussten wir auf den Zug warten. Wir sind zweimal umgestiegen und dann waren wir an der Universität.
Es wurden Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe wurde von einem eigenen Lehrer betreut. Es gab drei Labore. Das Riechlabor, das Farblabor und das Stromlabor.
Zuerst war unsere Gruppe im Riechlabor, dort haben wir besprochen, was wir gerochen haben, und alle durften einen Reagenzglasständer gießen. Dann durften wir ein Lavendelparfum machen. Wir trugen dabei alle einen weißen Laborkittel und eine Schutzbrille.
Das Stromlabor war unsere zweite Station. Auf einem Schiff waren wir hier Forscher. Das Schiff sank und wir mussten zu einer einsamen Insel schwimmen. Eine Kiste schwamm uns entgegen. Sie enthielt verschiedene Dinge. Um die Hitze zu überstehen, mussten wir den Propeller aus der Kiste anschließen, um nachts sehen zu können, mussten wir die Lampe zum Leuchten bringen. Da Forscher faul sind, benötigten wir einen Schalter, um beide gleichzeitig bedienen zu können.
Nach einer Pause gingen wir ins Farblabor. Mit Filzstiften machten wir Kreise auf Filterpapier. Danach tropften wir Wasser in die Mitte vom Kreis. Man konnte sehen, wie sich die Farbe in seine Grundfarben zersetzte.
Anschließend fuhren wir nach Hause.
Es war ein toller Ausflug und zu Hause haben wir gleich weiter geforscht.
Die Kinder der Klasse 4b