Wir trafen uns am 27.06.2025 vor dem historischen Friedhof mit Freiherr von Gaisberg. Dort erklärte er uns den Ursprung des sehr schönen und von ihm gepflegten Friedhofs.
Pauline von Phull-Rieppur hat ihn anlegen lassen, da ihr Sohn Friedrich 1899 verstorben war und in Wimsheim beerdigt wurde, weil Obermönsheim damals kirchentechnisch zu Wimsheim gehörte. Friedrich wurde umgebettet und liegt jetzt auf dem „blauen Friedhof“, wie er im Volksmund heißt.
Nach der Besichtigung gingen wir den kurzen Weg zum Schloss, wo wir auf der schönen Terrasse Kaffee, Hefezopf und Flachswickel genießen konnten.
Herr von Gaisberg erklärte uns dabei viel über das Schloss und seine wechselvolle Geschichte. Wir durften dann noch einen Blick hinter das Schloss werfen und die Ahnengalerie besichtigen. Ein berühmter Gast war Eduard Mörike, der mit dem Pfarrer Wilhelm Hartlaub aus Wimsheim befreundet war.
Wir hatten einen sehr schönen Nachmittag und bedanken uns ganz herzlich bei Freiherr von Gaisberg.