Alle 2 Jahre findet in Unterböhringen das Blätzlesfest statt. Dafür werden von den Landfrauen ganz viele Blätzle gebacken.
Am Montag, dem 28.04.2025, durften wir, die Klasse 4, im Backhäusle zuschauen.
Die Backfrauen begrüßten uns herzlich und zeigten uns zuerst, wie der heiße Ofen sauber gemacht wird. Dazu nimmt man ein Huddel, das ist ein langer Stock mit einem nassen Lumpen daran. Nun nahmen die Frauen ein Stück Hefeteig (etwa 150 g) und zogen es über eine nasse umgedrehte Schüssel. An dieser Schüssel ist ein langer Stock befestigt, so dass man damit den Fladen vorsichtig in den Ofen legen kann. In den Ofen passen 30 Blätzle und man muss sie bei 200 Grad backen.
Als die Blätzle fertig waren, ließen die Frauen sie nacheinander in eine Schürze fallen und legten sie dann auf ein Gitter. Jeder von uns bekam ein halbes Blätzle. Es wurde mit flüssiger Butter bestrichen und wir durften es mit Salz und Kümmel bestreuen. Es war super lecker und hat allen geschmeckt. Wir bedankten uns und liefen zurück zur Schule.
Das war ein toller Tag! Danke an das Backhausteam!